Axalta eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum für Lacke und Farbtöne

Axaltas 16.000 m2 großes Global Innovation Center in Philadelphias...
Axaltas 16.000 m2 großes Global Innovation Center in Philadelphias historischem Navy Yard bietet hochmoderne Speziallabors und Büroräume.

Axalta hat sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Lacke offiziell eröffnet. Das 16.000 m2 große Global Innovation Center bietet hochmoderne Speziallabors und Büroräume. Der Standort in Philadelphias historischem Navy Yard stärkt die Zusammenarbeit zwischen Axalta Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden im Großraum Philadelphia und weit darüber hinaus.

„Axaltas Global Innovation Center wird zentraler Ausgangspunkt für unsere globalen Initiativen in den Bereichen Forschung, Produktentwicklung und Technologien sowie für die Entwicklung der weltweit innovativsten Lackprodukte“, erklärt Robert Bryant, Interim Chief Executive Officer. „Ob auf dem Gebiet der Farbtechnologie, Polymer- und Formulierungschemie oder in Bezug auf Anwendungskenntnisse, unsere Experten treiben mit Hilfe ihrer herausragenden Kompetenzen die Entwicklung neuer Produkte in Axaltas Global Innovation Center voran und liefern die Lösungen, die unseren Kunden helfen, ihr Geschäft in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.“

Die Lage im Navy Yard macht den Arbeitsplatz attraktiv für Nachwuchstalente. Außerdem hatte man bereits beim Bau des Axalta Campus die Wissenschaftler im Blick und gestaltete ein akademisches Umfeld mit unterschiedlichen Innen- und Außenräumen, die zu mehr Teamwork und Kreativität anregen.

Barry Snyder, Chief Technology Officer, fügt hinzu: „Axaltas Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren im Global Innovation Center entwickelt Lackprodukte der nächsten Generation und hält Schritt mit zukünftigen Anwendungsanforderungen. Sowohl Regulierungen als auch sich wandelnde Kundenbedürfnisse erfordern moderne, technisch hochentwickelte Lacke. Auch aufgrund des vermehrten Einsatzes von leichten Kunststoffen und Verbundwerkstoffen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs von Fahrzeugen werden neue Lackformulierungen benötigt. Die Entwicklung von Produkten, die diese und andere Bedürfnisse erfüllen, ist Ziel des Global Innovation Centers sowie des weltweiten Forschungs- und Entwicklungsnetzwerks.“

Das Unternehmen hieß über 100 Kunden bei den Eröffnungsfeierlichkeiten willkommen, die während einer Führung durch die neue Einrichtung einen ersten Blick auf das Global Innovation Center werfen konnten.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.