11.06.2016 • NewsAutomobilindustrieAxaltaEMEA

Axalta eröffnet erweitertes europäisches Technologiezentrum in Wuppertal

Axalta Coating Systems hat sein erweitertes Europäisches Technologiezentrum (ETC) in Wuppertal eröffnet. Das neue Zentrum wird die unternehmenseigenen Forschungseinrichtungen für Flüssiglacke der gesamten Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) beherbergen.

Vice President und President der EMEA-Region Matthias Schönberg sagt: „Axalta investiert erheblich in seine EMEA-Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Damit soll unsere Leistungsfähigkeit im Bereich Technologie erweitert, verbessert und gebündelt werden, um so das Wachstum in der Region zu unterstützen. Die Geschichte unseres Unternehmens kann bis nach Wuppertal zurückverfolgt werden: An diesem Ort wurde vor 150 Jahren der erste Lack produziert. Heute arbeiten mehr als 300 Fachkräfte an der Entwicklung und Herstellung von Lacken und Dienstleistungen der nächsten Generation. So können wir die Marktbedürfnisse in der Region optimal abdecken und auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden gezielt eingehen.“

In den Einrichtungen des ETC werden modernste Geräte zur Lackforschung eingesetzt. Auf dem 15.000 m2-großen Campus sind Labore mit Testmöglichkeiten für Rezeptentwicklung und Anwendung, Einrichtungen zur Ermittlung des Korrosions- und Bewitterungsverhaltens, Testanlagen im Klein- und 1:1 Maßstab, ein Showroom sowie verschiedene Büros untergebracht.

Dr. Barry Snyder, Senior Vice President und Chief Technology Officer, führt dies genauer aus: „Zum erweiterten ETC in Wuppertal gehören mehrere neue Labore für die Forschung an Pkw-Lacken und industriellen Elektrotauchlacken. Außerdem wurden die Forschungslabore für Reparaturlacke erweitert und neue Farbtonentwicklungszentren für den Reparaturlack- und Nutzfahrzeugmarkt eingerichtet. Wuppertal ist sowohl aufgrund seiner zentralen Lage in Europa als auch wegen seiner historischen Bedeutung der ideale Standort für eine regionale Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für Flüssiglacke.“
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.