11.06.2016 • NewsAutomobilindustrieAxaltaDr. Barry Snyder

Axalta eröffnet erweitertes europäisches Technologiezentrum in Wuppertal

Axalta Coating Systems hat sein erweitertes Europäisches Technologiezentrum (ETC) in Wuppertal eröffnet. Das neue Zentrum wird die unternehmenseigenen Forschungseinrichtungen für Flüssiglacke der gesamten Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) beherbergen.

Vice President und President der EMEA-Region Matthias Schönberg sagt: „Axalta investiert erheblich in seine EMEA-Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Damit soll unsere Leistungsfähigkeit im Bereich Technologie erweitert, verbessert und gebündelt werden, um so das Wachstum in der Region zu unterstützen. Die Geschichte unseres Unternehmens kann bis nach Wuppertal zurückverfolgt werden: An diesem Ort wurde vor 150 Jahren der erste Lack produziert. Heute arbeiten mehr als 300 Fachkräfte an der Entwicklung und Herstellung von Lacken und Dienstleistungen der nächsten Generation. So können wir die Marktbedürfnisse in der Region optimal abdecken und auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden gezielt eingehen.“

In den Einrichtungen des ETC werden modernste Geräte zur Lackforschung eingesetzt. Auf dem 15.000 m2-großen Campus sind Labore mit Testmöglichkeiten für Rezeptentwicklung und Anwendung, Einrichtungen zur Ermittlung des Korrosions- und Bewitterungsverhaltens, Testanlagen im Klein- und 1:1 Maßstab, ein Showroom sowie verschiedene Büros untergebracht.

Dr. Barry Snyder, Senior Vice President und Chief Technology Officer, führt dies genauer aus: „Zum erweiterten ETC in Wuppertal gehören mehrere neue Labore für die Forschung an Pkw-Lacken und industriellen Elektrotauchlacken. Außerdem wurden die Forschungslabore für Reparaturlacke erweitert und neue Farbtonentwicklungszentren für den Reparaturlack- und Nutzfahrzeugmarkt eingerichtet. Wuppertal ist sowohl aufgrund seiner zentralen Lage in Europa als auch wegen seiner historischen Bedeutung der ideale Standort für eine regionale Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für Flüssiglacke.“
 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.