26.08.2014 • NewsAxaltaInvestitionenStandox

Axalta Coating Systems baut in Mexiko Produktionskapazitäten aus

Axalta Coating Systems will Investitionen in Höhe von 10,5 Mio. US-$ tätigen, um am mexikanischen Standort Tlalnepantla die Produktionskapazitäten für Harze auszubauen. Diese werden zur Herstellung von Beschichtungen für die Nutzfahrzeugindustrie benötigt. Die Investition soll die Leistungsfähigkeit des Betriebszentrums in Tlalnepantla weiter ausbauen und optimieren. Das Zentrum ist eine von drei Produktionsstätten des Unternehmens in Mexiko und gleichzeitig die Hauptniederlassung für die Region Lateinamerika.

„Diese Investition unterstreicht unseren Einsatz für ein stetiges Wachstum in Mexiko, wo wir Lacke vor Ort produzieren", erklärt Jorge Cossio, President von Axalta in Lateinamerika. „Sie wird insbesondere Kunden aus dem Bereich Pkws und dem kommerziellen Transportsektor zugutekommen. Die Erweiterung ermöglicht Axalta, nicht nur die Produktion für den mexikanischen Markt auszubauen, sondern auch der Nachfrage in Amerika insgesamt besser nachzukommen."

Die in der Anlage für die Harz-Herstellung eingesetzte Technologie sorgt für eine Leistungssteigerung der Betriebsabläufe bei gleichzeitiger Verringerung der anfallenden Abfallmenge. So werden die Umweltauswirkungen der Produktionstätigkeiten von Axalta weiter minimiert. Der steigende Bedarf an Harzen resultiert aus dem wachsenden Interesse der Kunden an den umweltschonenden Lacken des Unternehmens. Durch den Ausbau kann zukünftig auch in Mexiko ein größerer Produktionsumfang gewährleistet werden.

„Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung des Staates Mexiko freut sich, Axaltas langjähriges Engagement in unserem Land mit unserem Programm für Bildungsförderung und steuerlichen Anreizen unterstützen zu können. Dieses schafft ein günstiges Klima für globale Unternehmen, sodass sie sich gerne in unserem Staat niederlassen und expandieren", meint Adrian Fuentes Villalobos, Leiter des Amtes für wirtschaftliche Entwicklung. „Unser Wachstum hängt von den Arbeitsplätzen und der Vermittlung von zukunftsorientierten Fertigkeiten ab, die Unternehmen wie Axalta ins Land bringen. Das ist der Motor für die wirtschaftliche Expansion."

Am Standort Tlalnepantla werden bereits Lacke für einige der weltweit größten Automobilerstausrüster (OEMs) und den Schwerlastkraftwagenbereich hergestellt; außerdem für die führenden Reparaturlackmarken von Axalta wie Standox, Spies Hecker und Cromax, die in vielen Lackier- und Karosseriefachbetrieben eingesetzt werden.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.