05.03.2013 • NewsArbeitsmarktSchweiz

Auswanderung beeinflusst Arbeitsmarkt

Auswanderung beeinflusst Arbeitsmarkt – Im Jahr 2006 haben 155.000 Deutsche ihrer Heimat den Rücken gekehrt, um im Ausland ihr Glück zu suchen.

Das beliebteste Zielland war mit Abstand die Schweiz, in die es 18.000 Bundesbürger zog, vor den USA und Österreich.

Dass zwei deutschsprachige Regionen unter den ersten drei Auswandererzielen zu finden sind, dürfte kaum überraschen.

Ebensowenig die Tatsache, dass die Vereinigten Staaten als das klassische Einwanderungsland bei den Deutschen punkten.

Deutsche Akademiker verlassen in Scharen das Land. In der Folge suchen viele hiesige Firmen vergebens entsprechend ausgebildetes Personal.

Die Frage kann daher nicht nur lauten: Wie verbessern wir die Bedingungen für Zuwanderer? Entscheidend ist auch: Wie halten wir junge hoch qualifizierte Menschen in Deutschland?

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.