08.06.2013 • NewsAuswahlSchüttgutVerfahrenstechnik

Auswahl von Schüttgutdosierern

Auswahl von Schüttgutdosierern – Ein Programm zur automatischen Auslegung des optimalen gravimetrischen oder volumetrischen Schüttgutdosierers stellt Brabender Technologie im Internet zur Verügung. Der „FeederScout" – aufrufbar in Deutsch und Englisch – nennt dem Anwender nach Eingabe der relevanten Basisdaten seines spezifischen Anwendungsfalls auf einen Klick den technisch und wirtschaftlich am besten geeigneten Dosierer.

Fundiertes Fachwissen und eine akribisch geführte Datenbank mit den Ergebnissen aus fast 15.000 Dosierversuchen mit tausenden von Schüttgütern bildeten die Basis für dieses Programm, das auch erfahrensten Verfahrenstechnikern und Anlagenplanern mehr Sicherheit über die richtige Dosiererwahl geben kann.

Neben den eingegebenen Schüttgutparametern berücksichtigt der „FeederScout" bei der Dosiererauswahl eine Fülle interner Parameter, die bei der systematischen Auswertung der Dosierversuche gewonnen wurden.

 

 

Brabender Technologie KG,

Duisburg Tel.: 0203/99840

Fax: 0203/9984155

email@brabender-technologie.com 

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.