08.06.2013 • NewsAuswahlSchüttgutVerfahrenstechnik

Auswahl von Schüttgutdosierern

Auswahl von Schüttgutdosierern – Ein Programm zur automatischen Auslegung des optimalen gravimetrischen oder volumetrischen Schüttgutdosierers stellt Brabender Technologie im Internet zur Verügung. Der „FeederScout" – aufrufbar in Deutsch und Englisch – nennt dem Anwender nach Eingabe der relevanten Basisdaten seines spezifischen Anwendungsfalls auf einen Klick den technisch und wirtschaftlich am besten geeigneten Dosierer.

Fundiertes Fachwissen und eine akribisch geführte Datenbank mit den Ergebnissen aus fast 15.000 Dosierversuchen mit tausenden von Schüttgütern bildeten die Basis für dieses Programm, das auch erfahrensten Verfahrenstechnikern und Anlagenplanern mehr Sicherheit über die richtige Dosiererwahl geben kann.

Neben den eingegebenen Schüttgutparametern berücksichtigt der „FeederScout" bei der Dosiererauswahl eine Fülle interner Parameter, die bei der systematischen Auswertung der Dosierversuche gewonnen wurden.

 

 

Brabender Technologie KG,

Duisburg Tel.: 0203/99840

Fax: 0203/9984155

email@brabender-technologie.com 

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.