Aus der Forschung in die Wirtschaft

Wer ausgezeichnet und vielfältig forscht, will damit an den Markt und Kontakte in die Wirtschaft knüpfen. So geht es auch der Technischen Universität Berlin (TUB). Um ihre Forschungsergebnisse im Bereich Biotechnologie einem interessierten Fachpublikum vorzustellen, hat die TUB die Labvolution mit Life Sciences Event Biotechnica vom 16. bis 18. Mai in Hannover genutzt. Ob Unternehmen oder Forschungseinrichtungen – die Aussteller des TUB-Gemeinschaftsstandes haben ihre Forschungsergebnisse präsentiert, um weltweit Kontakte für mögliche Kooperationen zu gewinnen. Die TUB steht Messebeteiligungen von Forschungsgruppen und Start-ups besonders aufgeschlossen gegenüber. Daneben nutzt die TUB die europäische Fachmesse für innovative Labortechnik aber auch, um auf die zahlreichen Studienangebote an ihren Instituten aufmerksam zu machen. Aus dem Fachbereich Bioverfahrenstechnik des Instituts für Biotechnologie wurde der Cell-tainer präsentiert. Der Einwegbioreaktor, der in Zusammenarbeit mit der Firma Celltainer Biotech entwickelt wurde, steht nun neben 20 und 200 L auch in einer kleinen Variante im Maßstab 2 L zur Verfügung. Der wellendurchmischte Reaktor eignet sich nicht nur für die scherarme Kultivierung von Zelllinien, sondern aufgrund des vergleichsweise hohen Gasmassentransfers auch für die Anzucht von Mikroorganismen. Ein weiteres Thema des Gemeinschaftsstands ist ein enzymatisches Verfahren zur Herstellung von Pharmaka, das Bionukleo entwickelt hat. Bionukleo hat zur Herstellung modifizierter Nukleoside und Nukleotide ein enzymatisches Verfahren entwickelt. Pharmaunternehmen können so mit geringerem Aufwand neue Medikamente entwickeln und die Produktion bereits existierender Medikamente verbessern.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.