ATB: Aufstromverfahren für Biogasanlagen entwickelt

ATB: Aufstromverfahren für Biogasanlagen entwickeltWährend in derzeit üblichen Biogasanlagen das Aufschwimmen von Feststoffen mit hohem Aufwand verhindert werden muss, nutzt das am Leibniz- Institut für Agrartechnik Bornim (AT B) neu entwickelte Aufstromverfahren diesen Vorgang gezielt zur Steigerung der Produktivität und Energieeffizienz. In dem undurchmischten Feststoffreaktor entsteht durch die Anlagerung von Biogasblasen eine aufwärtsgerichtete Feststoffströmung. Die entstehende Prozessflüssigkeit wird separat entnommen und in einem Hochleistungs- Methanreaktor aufbereitet. Wie Versuche im kleintechnischen Maßstab zeigen, kann der Durchsatz gegenüber konventionellen Anlagen bei gleicher Ausbeute zumindest um den Faktor 2 – 3 gesteigert werden. Durch die fehlende Durchmischung und die Einbindung eines Hochleistungsreaktors können bei deutlich reduziertem Eigenstromverbrauch die Produktivität und Stabilität des Prozesses beträchtlich gesteigert werden. Auf dem Weg zur Marktreife hat das AT B als nächsten Entwicklungsschritt eine Erprobung im 10 m3-Maßstab vorgesehen.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.