28.10.2014 • NewsAstraZenecaArzneimittel & MedikamenteEMA

AstraZeneca kommt EU-Zulassung von neuartigem Krebsmittel näher

AstraZeneca hat eine zentrale Hürde für die Marktzulassung eines neuartigen Krebsmittels genommen. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) empfahl am Freitag die Genehmigung des Wirkstoffs Olaparib zur Behandlung von Eierstock-Krebs. Nach dem grünen Licht der EMA rechnet das Unternehmen mit einer Zulassung seines Hoffnungsträgers durch die EU-Kommission im Januar. Das Mittel blockiert bestimmte Enzyme und gehört zu einer neuen Klasse von Krebsmedikamenten. Es könnte auch für andere Tumorarten eingesetzt werden. AstraZeneca setzt auf Milliardengeschäfte mit dem Präparat.

Für das zuletzt von Pfizer vergeblich umworbene Unternehmen stehen Krebsmittel im Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie als eigenständiger Konzern. Im Mai hatte AstraZeneca bei den Vermarktungsplänen für Olaparib einen Rückschlag erlitten, als die US-Arzneimittelbehörde FDA eine beschleunigte Zulassung ablehnte. Einer Konzernsprecherin zufolge dürften sich die Aufsichtsbehörden bis Anfang Januar zu einer Genehmigung äußern.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.