Astrazeneca kauft Lungenmittel-Firma Pearl für bis zu 1,15 Mrd. US-$

Großbritanniens zweitgrößter Pharmakonzern Astrazeneca will den US-Lungenmittelspezialisten Pearl Therapeutics für bis zu 1,15 Mrd. US-$ übernehmen. Der Zukauf soll Astrazeneca ein Standbein im Geschäft mit einer viel versprechenden neuen Art der Behandlung von Atemwegskrankheiten sichern. Das britische Unternehmen teilte am Montag mit, für Pearl zunächst 560 Mio. US-$ auf den Tisch zu legen. Weitere bis zu 450 Mio. US-$ sollen folgen, wenn bestimmte Meilensteine in der Entwicklung erreicht sind, und zusätzlich bis zu 140 Mio. US-$, die abhängig von Umsatzzielen sind.

Astrazeneca hat mit Umsatz- und Gewinnrückgängen zu kämpfen, weil frühere Verkaufsschlager ihren Patentschutz verloren haben die Medikamentenentwicklung derzeit dünn bestückt ist. Mit dem Inhalationspräparat Symbicort hat das Unternehmen zwar ein erfolgreiches Atemwegsmedikament am Markt. Doch im Rennen um die neuartigen LABA/LAMA-Inhalatoren hinkt Astrazeneca Konkurrenten wie Glaxosmithkline und Novartis weit hinterher. Hier könnte Pearl helfen. Denn Pearls führendes LABA/LAMA-Produkt PT003 befindet sich in der entscheidenden Phase der klinischen Prüfung, ein weiteres ist ebenfalls in der Erprobung.

Diese neuartigen Medikamente versprechen eine verbesserte Krankheitsbekämpfung und Anwendung. Einige Analysten gehen davon aus, dass die neuen Präparate in Zukunft bevorzugt bei chronischer Bronchitis eingesetzt werden. Davon betroffen sind weltweit 210 Millionen Menschen.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.