30.08.2011 • NewsArzneimittel & Medikamente

Arzneiversand: dm baut aus

Drogeriemarkt dm will Arzneien verkaufen Die Drogeriemarktkette dm will den umstrittenen Versandhandel mit Arzneien weiter ausbauen. Vom nächsten Jahr an sollen die mehr als 1.000 deutschen dm-Märkte mit einem „Pharma Punkt“ ausgestattet werden. Entsprechende Pläne des Karlsruher Unternehmens kündigte Geschäftsführerin Petra Schäfer an. Bei dem Bestell- und Abholservice arbeitet dm mit der Versandhandelsapotheke Europa Apotheek im niederländischen Venlo zusammen. Das Bundesverwaltungsgericht hatte im März nach jahrelangem Rechtsstreit entschieden, dass Versandapotheken für ihren Vertrieb den Dienst von Drogeriemärkten in Anspruch nehmen dürfen. Auch der Drogerie-Discounter Schlecker hat seinen Handel mit Medikamenten ausgebaut. Das Unternehmen bietet nach früheren Meldungen in über 11.000 Märkten von Schlecker, Ihr Platz und Drospa Bestellshops der niederländischen Versandapotheke Vitalsana an. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) ist gegen den Verkauf von Medikamenten in den Drogeriefilialen, weil er die Gesundheit von Patienten gefährdet sieht.

Virtual Event

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

Save the Date: October 22, 2025
The event will be promoted to a combined audience of over 100,000 professionals across Europe through the CHEManager and CITplus networks.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.