Apeiron gibt Zusammenarbeit mit Lead Discovery Center bekannt

Das Biotechnologie-Unternehmen Apeiron Biologics gab heute eine Kooperationsvereinbarung mit der Lead Discovery Center (LDC) bekannt, einer 2008 von Max-Planck-Innovation gegründeten Technologietransfer-Organisation, zur gemeinsamen Entwicklung neuartiger Immun-Checkpoint-Modulatoren. Die beiden Unternehmen werden die medizinalchemische Entwicklung gemeinsam durchführen, um neuartige Substanzen zu optimieren, die an Immun-Checkpoints, wichtigen Kontrollpunkten in der Krebsimmunität, wirken. Alle Moleküle aus dieser Zusammenarbeit sind Eigentum von Apeiron und werden die Entwicklungspipeline stärken.

Chief Executive Officer Peter Llewellyn-Davies sagte: „Wir freuen uns sehr, diese Allianz mit dem Lead Discovery Center bekannt zu geben. Apeiron verfügt über ein ausgezeichnetes und breites Programm zur Entwicklung von Therapien, die sowohl auf die Behandlung von Tumorzellen als auch auf die Stimulierung des Immunsystems zur Krebsbekämpfung abzielen. Mit seinen Erfolgen in der pharmazeutischen Wirkstoffforschung und seiner langjährigen Expertise im Bereich der niedermolekularen Wirkstoffe ist das LDC der ideale Partner für uns, um neue Wirkstoffkandidaten zu identifizieren und die Entwicklung neuer Immun-Checkpoint-Modulatoren weiter zu beschleunigen. Ich bin zuversichtlich, dass unsere gemeinsamen F&E-Anstrengungen unsere Technologie im Bereich der Immunonkologie vorantreiben und unser Portfolio an Produktkandidaten im Bereich der niedermolekularen Wirkstoffe stärken werden."

Das LDC wird seine Expertise in der Arzneimittelforschung nutzen, um neue Substanzen zu charakterisieren, die Immunzellen aktivieren und die Anti-Tumor-Aktivität dieser Zellen erhöhen können. Diese medizinalchemischen Ansätze basieren auf einer neuen Substanzklasse, die durch eine phänotypische Vorauswahl identifiziert und in Zusammenarbeit mit der Evotec entdeckt wurde und die nachweislich periphere mononukleäre Blutzellen (PBMCs) aktiviert. Das im Rahmen der Vereinbarung entstandene geistige Eigentum gehört ausschließlich Apeiron. Das LDC erhält während der Vertragslaufzeit Forschungsmittel und hat Anspruch auf eine Vorauszahlung, Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?