18.02.2010 • NewsEonBASFAnteile

Anteile an Ostseepipeline wechseln Besitzer

GDF Suez steht einem Pressebericht zufolge kurz davor, fünfter Aktionär des Ostseepipeline-Betreiberkonsortiums Nordstream zu werden. Eon sei bereit, 4,5% seiner Anteile an die Franzosen zu verkaufen, berichtete das "Manager-Magazin" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Die beiden Konzerne hätten sich bereits geeinigt. Weitere 4,5% soll GDF Suez von der BASF-Tochter Wintershall bekommen, so dass die Franzosen GDF Suez am Ende auf 9% kämen.
Das Betreiberkonsortium für die Ostseepipeline vom russischen Wyborg nach Greifswald wird von Gazprom dominiert. Der russische Gasriese hält 51% an Nord Stream. Die deutschen Energiekonzerne BASF Wintershall und Eon besitzen jeweils 20, die niederländische Gasunie (Niederlande) 9%. Der Bau soll im April beginnen. Eon will in diesem Jahr durch Beteiligungsverkäufe rund 4 Mrd. € einnehmen.
Die Franzosen wollten eigentlich beim Konkurrenzprojekt Nabucco einsteigen. Diese Pipeline, über deren Bau die Investoren in diesem Jahr entscheiden wollen, soll einmal Erdgas vom Kaspischen Meer über die Türkei und unter Umgehung von Russland bis nach Westeuropa befördern. Am Nabucco-Konsortium sind unter anderem die Energiekonzerne RWE und OMV sowie Gesellschaften aus den Durchleitungsländern beteiligt. Die Aufnahme von GDF Suez sei damals am Widerstand der Türkei gescheitert, berichtet das Manager-Magazin. Nun wollten die Nabucco-Verantwortlichen statt der Franzosen den Mailänder Energieversorger Edison aufnehmen.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?