06.09.2022 • NewsAMG LithiumBatterienElektromobilität

AMG Lithium unterzeichnet verbindlichen Mehrjahresvertrag

AMG Lithium mit Sitz in Frankfurt, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der AMG, hat einen verbindlichen Liefervertrag mit dem koreanischen Unternehmen EcoPro mit einer Laufzeit von zunächst drei Jahren unterzeichnet hat.

AMG Lithium wird EcoPro mit Lithiumhydroxid in Batteriequalität aus seinem Werk in Bitterfeld-Wolfen beliefern, welches sich derzeit im Bau befindet und im dritten Quartal 2023 in Betrieb genommen werden soll.

Im Rahmen des Vertrags wird AMG Lithium mindestens 5.000 t Lithiumhydroxid in Batteriequalität pro Jahr an die Produktionsanlage für Kathodenmaterialien von EcoPro BM in Debrecen, Ungarn, liefern. Der Vertrag beinhaltet eine Option für zusätzliche Volumen.

Die ersten Lieferungen für Qualifizierungszwecke sind für Ende 2023 geplant, die regulären Mengen werden 2024 folgen.

AMG Lithium plant, im ersten Modul in Bitterfeld-Wolfen eine jährliche Menge von 20.000 t Lithiumhydroxid in Batteriequalität zu produzieren, wobei vier weitere Module geplant sind, um eine jährliche Gesamtproduktionskapazität von 100.000 t/a zu erreichen.

„Wir freuen uns, dass wir diesen Vertrag zur Belieferung der europäischen Kathodenmaterial-Fabrik von EcoPro aus unserer Bitterfelder Raffinerie abgeschlossen haben. Wir arbeiten daran, unser zukünftiges Geschäft mit EcoPro mit zusätzlichen Mengen auszubauen und möglicherweise ein ganzes Modul auf exklusiver Basis bereit zu stellen", sagte Stefan Scherer, CEO von AMG Lithium.

Foto: AMG Lithium
Foto: AMG Lithium

Anbieter

Logo:

AMG Lithium GmbH

Industriepark Höchst
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.