24.10.2024 • NewsAlzChem

Alzchem Group unterstützt Netzstabilität durch flexible Laststeuerung

Die Alzchem Group trägt mit ihren zwei Carbidöfen am Standort Hart maßgeblich zur Stabilität des Stromnetzes bei. Im Rahmen des neuen marktbasierten Instruments „Systemdienstleistungsprodukt im Echtzeitbereich aus abschaltbaren Lasten“ (SEAL) wird die elektrische Leistung beider Öfen vermarktet. Diese Flexibilitätsvermarktung ermöglicht Alzchem zudem, die Kosten der energieintensiven Produktion weiter zu optimieren.

SEAL umfasst Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Stabilität und Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu gewährleisten. Industrielle Stromverbraucher („Lasten”), wie die Carbidöfen von Alzchem, können bei Bedarf innerhalb von Sekundenbruchteilen abgeschaltet werden. SEAL ist seit dem 22. Mai 2024 aktiv und ersetzt die frühere „Verordnung zu abschaltbaren Lasten“ (AbLaV), die bis Juni 2022 genutzt wurde, um industrielle Flexibilitäten zur Netzstabilisierung – insbesondere im Süden und Westen Deutschlands – zu aktivieren. Allerdings erfüllen nur wenige Unternehmen die strengen Abschaltkriterien von SEAL, wodurch ein Großteil des industriellen Flexibilitätspotenzials ungenutzt bleibt. Aktuellen Schätzungen zufolge beträgt das verfügbare Flexibilitätspotenzial lediglich rund 400 MW. Die beiden Carbidöfen von Alzchem mit ihrer hohen Gesamtleistung erfüllen die hohen Anforderungen an die Vorhaltung sowie Erbringung von Abschaltleistungen und bilden somit ein wichtiges Instrument zur Stromnetzstabilisierung.

COO Klaus Englmaier: „Als erstes Unternehmen am Regelenergieprodukt SEAL teilzunehmen, ist für uns ein großer Erfolg – besonders angesichts der strengen Abschaltkriterien und der anspruchsvollen Präqualifizierung. Wir freuen uns, dass wir auf diese Weise nicht nur einen Beitrag zur Netzstabilität leisten, sondern gleichzeitig unsere Betriebskosten optimieren können. Das macht diesen Meilenstein sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich äußerst wertvoll.“

Alzchem-Standort Trostberg, Foto: Alzchem
Alzchem-Standort Trostberg, Foto: Alzchem

Anbieter

AlzChem AG

Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.