28.07.2011 • NewsTÜV RheinlandClyvia TechnologyPetro Lab

Altölrecycling: TÜV Rheinland prüft neues Verfahren von Clyvia

Altölrecycling: TÜV Rheinland prüft neues Verfahren von Clyvia Nachdem das von der Clyvia Technology entwickelte Verfahren zur Herstellung von Heizöl und Diesel aus Altölen von unabhängigen Prüflaboren mehrfach positiv getestet und anschließend vom TÜV Rheinland in allen Punkten bestätigt wurde, hat das Unternehmen jetzt die Kunststoff-Fahrweise dem gleichen Prozedere unterzogen. Unter Aufsicht des TÜV Rheinland wurden nach einem Testdurchlauf am 24. August 2007 zwei Liter des fertigen Produktes als Probe entnommen und Petro Lab in Speyer zur Prüfung vorgelegt, wo die Testcharge von dem akkreditierten Laboratorium für Mineralöl- und Umweltanalytik hinsichtlich der Erfüllung der Diesel-Norm DIN EN 590 und der DIN-Norm EN 51603-1 für leichtes Heizöl untersucht wird. Sofern die Ergebnisse der Untersuchung positiv ausfallen, ist in zwei bis drei Wochen mit einem abschließenden Votum des TÜV Rheinland zu rechnen.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.