Altana: Neuer Vorstand

Der Aufsichtsrat der Altana hat Martin Babilas (43) zum künftigen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er wird am 1. Januar 2016 die Nachfolge von Dr. Matthias L. Wolfgruber (61) antreten, der in den Ruhestand geht. Martin Babilas ist bereits seit 2007 Finanzvorstand des Unternehmens. Im November letzten Jahres hat er zusätzlich die Ressortverantwortung für zwei der vier Geschäftsbereiche von Dr. Wolfgruber übernommen. Insgesamt ist Babilas bereits seit 1998 für das Unternehmen tätig.

"Der Generationswechsel in der Führung des Unternehmens steht für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung, aber auch die Veränderungsfähigkeit des Konzerns", so Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Klaus-Jürgen Schmieder. "Unter der Führung von Herrn Dr. Wolfgruber hat sich das Chemiegeschäft in den vergangenen 13 Jahren in stetigem Wandel außerordentlich erfolgreich entwickelt. Dafür gelten ihm bereits heute unser herzlicher Dank und unsere große Anerkennung. Martin Babilas hat als langjähriges Mitglied des Vorstands maßgeblich die Strategie des Unternehmens mitentwickelt. Wir sind überzeugt, dass er den erfolgreichen Unternehmenskurs fortführen wird."

Bereits zum 1. August 2015 hat der Aufsichtsrat Stefan Genten (46) zum neuen Finanzvorstand von Altana bestellt. Stefan Genten war 13 Jahre für den internationalen Pharmakonzern Grünenthal tätig, seit 2005 als Mitglied der Konzerngeschäftsführung und CFO. Dabei hatte er zusätzlich auch operative Verantwortung inne, unter anderem für das Lateinamerika-Geschäft sowie in den letzten fünf Jahren als Group Chief Operating Officer (COO).

"Wir freuen uns, mit Stefan Genten eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit zu gewinnen", erläutert Dr. Schmieder die Entscheidung für den neuen Finanzvorstand. "So bekommen wir neue Impulse und profitieren zudem von seiner langjährigen internationalen Erfahrung."

Zum 1. Januar 2016 wird Martin Babilas von Dr. Wolfgruber die Ressortverantwortung für Unternehmensentwicklung/M&A, Personal, Unternehmenskommunikation und Interne Revision übernehmen. Das Ressort Innovationsmanagement wird zeitgleich auf Dr. Christoph Schlünken (53) übergehen, der im November letzten Jahres als drittes Vorstandsmitglied aufrückte.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.