29.04.2014 • NewsAltanaActegaFoshan

Altana Gruppe baut Präsenz in China kräftig aus

Altana baut seine Präsenz in China kräftig aus. Im April eröffnete der Geschäftsbereich Actega am Produktionsstandort Foshan ein neues Laborgebäude für Lacke und Dichtungsmassen. Elantas nahm in Tongling ein neues Produktionswerk für Drahtlacke in Betrieb. Und BYK unterzeichnete einen Vertrag für den Kauf eines Geländes zur Entwicklung und Herstellung von chemischen Zusatzstoffen in Schanghai. Insgesamt investiert die Gruppe mit diesen Projekten über 30 Mio. € in das weitere Wachstum ihres China-Geschäfts.

„Ziel der neuen Investitionsoffensive ist es, unsere Präsenz in Asien mit Schwerpunkt China noch weiter zu stärken und dem enormen Marktpotenzial hier Rechnung zu tragen", erklärt Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorstandsvorsitzender der Altana. „Erfolgskritisch ist deshalb die Fähigkeit, schnell, effizient und mit lokalen Managern und Mitarbeitern in diesen Märkten zu agieren", so Wolfgruber weiter. In China erzielte die Altana Gruppe im Jahr 2013 die regional höchsten Wachstumsraten. Der gesamte asiatische Raum legte vor allem getrieben durch eine erhöhte Nachfrage in China um 7 % zu. Aktuell verfügt Altana in China über acht Gesellschaften, fünf Produktionsstätten und zehn Laborstandorte. 2013 erwirtschaftete das Unternehmen hier mit 450 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 290 Mio. € und damit 16 % seines Geschäfts weltweit.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.