Albemarle kauft Rockwood für 6,2 Mrd US-$

In der amerikanischen Chemieindustrie kommt es zu einem milliardenschweren Zusammenschluss. Der Albemarle-Konzern aus Baton Rouge im Bundesstaat Louisiana übernimmt für insgesamt 6,2 Mrd. US-$ den heimischen Rivalen Rockwood. Albemarle steigt damit zu einer der weltweit führenden Spezialchemiefirmen auf. Der Kaufpreis wird sowohl in bar als auch in Aktien beglichen: Albemarle will den Zukauf im ersten Quartal 2015 unter Dach und Fach bringen.

Nach dem Zusammenschluss wird Albemarle zu den Branchengrößen im Geschäft mit Chemikalien für Lithium-Batterien, Raffinerie-Katalysatoren, Brom und Substanzen zur Oberflächenbehandlung zählen. „Alle vier Geschäfte werfen hohe Margen ab, haben starke Positionen im Wettbewerb und wachsen langfristig attraktiv", erklärte Luke Kissam, CEO von Albermarle, der auch nach der Übernahme den Konzern leiten soll.

Rockwood aus dem Bundesstaat New Jersey erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz im Kerngeschäft von 1,38 Mrd. US-$. Der Konzern durchlief zuletzt einen größeren Umbau: 2013 verkaufte Rockwood seine Duisburger Tochterfirma Sachtleben, die das Weißpigment Titandioxid herstellt, und weitere Geschäfte an den amerikanischen Rivalen Huntsman für 1,1 Mrd. US-$. Albemarle ist gemessen am Umsatz größer: 2013 lagen die Erlöse bei 2,62 Mrd. US-$.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.