Akzo Nobel: Baune leitet ab September Chlor-Alkali-Geschäft, Vancko MCA

Zum 15. September 2013 wird Rob Vancko als General Manager der weltweiten MCA (Monochloressigsäure) Aktivitäten von Akzo Nobel berufen. Vancko wird Jürgen Baune nachfolgen, der seit kurzem General Manager der Chlor-Alkali-Aktivitäten des Unternehmens geworden ist. Chlor-Alkali und MCA sind beide Teil der Business Unit Industrial Chemicals.

Dr. Jürgen Baune studierte Chemie und promovierte in metallorganischer Chemie an der Universität Münster. Vor über 20 Jahren begann er bei Akzo Nobel und hatte dort seitdem verschiedene Managementpositionen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, und Geschäftsführung in Deutschland und in den Niederlanden, zuletzt als General Manager bei MCA. Das Chlor-Alkali Geschäft von Akzo Nobel hat in Nordwesteuropa eine führende Position bei der Produktion von Chlor, Natronlauge und Chlor-Derivaten für industrielle Anwendungen. Neben der Hauptverwaltung in Amersfoort gehören die Produktionsstandorte Rotterdam und Delfzijl in den Niederlanden sowie Bitterfeld, Ibbenbüren und Frankfurt in Deutschland zum Geschäftsbereich Chlor-Alkali.

Robert Vancko Jr. begann 1996 seine berufliche Laufbahn bei Akzo Nobel. Er hatte verschiedene Positionen in den Bereichen Herstellung und Engineering in den USA und in Bitterfeld, danach Sales-, Marketing- und Business-Managementpositionen in unterschiedlichen Geschäftsbereichen in Europa, Asien und den USA. Derzeit arbeitet er als Global Business Director, Building & Construction für das Elotexgeschäft in der Schweiz.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.