06.02.2015 • NewsAir LiquidehealthcareBertrand Masselot

Air Liquide Healthcare übernimmt Hygieneunternehmen

Schülke, das auf Desinfektion und Hygiene spezialisierte Tochterunternehmen von Air Liquide Healthcare, baut seine Präsenz in Osteuropa aus - durch die Übernahme der Hygiene-Sparte von Bochemie, Tschechische Republik.

Bochemie wurde 1904 gegründet. Die Hygiene-Abteilung des Unternehmens entwickelt und vermarktet wichtige Produkte zur Desinfektion in Krankenhäusern und Tierarztpraxen, Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie und hat 2013 nahezu 7 Mio. EUR Umsatz erzielt. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte hauptsächlich in Osteuropa - in der Tschechischen Republik, der Slowakei, in Polen, Russland und Rumänien - und ist bei den Exportumsätzen in den vergangenen Jahren rasant gewachsen.

Dank dieser Übernahme erweitert Schülke seine technischen Lösungen und verbessert seine Wachstumsfähigkeit mit einer breiten Palette ergänzender Produkte - im Bereich Anwendungen (Desinfektion von Oberflächen und Geräten, usw.) sowie in Bezug auf die Zielmärkte (Veterinär- und Lebensmittelindustrie, usw.).

Schülke nutzt die Erfahrung und die Marktkenntnis der bestehenden Teams, um das Geschäft von Bochemie auszubauen, und wird auch zukünftig die hergestellte Produkte vermarkten.

Bertrand Masselot, Geschäftsführer von Schülke, erklärt: "Dieser Neuerwerb passt perfekt zur Geschäftsstrategie des Hygiene-Geschäfts von Air Liquide Healthcare. Er verstärkt unsere Präsenz in Osteuropa, indem er uns neue Märkte wie die Tschechische Republik und die Slowakei erschließt."

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.