Aenova Group richtet Management-Team neu aus

Die Aenova Group hat die Neuausrichtung ihres Management-Teams eingeleitet. Der Aufsichtsrat der Aenova Holding bestellte Axel Müller einstimmig übergangsweise zum CEO.

Der 58-Jährige wird dieses Amt mit sofortiger Wirkung übernehmen. Müller ist aus seiner Beirats- und Aufsichtsratstätigkeit für die Aenova Group bestens mit dem Unternehmen und seiner Strategie vertraut. Er hatte diverse internationale Führungspositionen in der Pharmabranche inne. Unter anderem war er CEO der Acino Holding, Schweiz und der Skyepharma, London, und verfügt über eine ausgeprägte Management- und Branchenerfahrung.

Heiner Hoppmann, seit November 2008 CEO der Aenova Holding, scheidet aus dem Unternehmen aus. Neben Hoppmann werden auch Friedrich Sernetz, bislang Geschäftsführer für Vertrieb (CCO), und Birgit Kudlek, bislang Geschäftsführerin für Forschung und Entwicklung (CDO), das Unternehmen verlassen.

CFO der Aenova Holding ist seit August Markus Böning, der Frank Elsen abgelöst hat.

Anbieter

Logo:

Aenova Holding GmbH

Berger Straße 8 - 10
82319 Starnberg (Percha)
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.