05.08.2019 • NewsNamurAutomatisierungACC

ACC und Namur unterschreiben Memorandum of Understanding

Kürzlich haben das American Chemistry Council (ACC) als Vertreter seiner Process Automation Users Group (PAUG) und Namur der Verband von Anwendern der Automatisierungstechnik in der Prozessindustrie, eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit in den Fachgebieten der Automatisierungs- und Instrumentierungstechnologie unterschrieben.

Die Vereinbarung konzentriert sich auf den Austausch, die Verbesserung und Weiterentwicklung von Prozessen, Strategien, Richtlinien und Standards, zu den in der Prozessindustrie eingesetzten Instrumenten und Systemtechnologien. Beide Organisationen verfolgen – im Namen ihrer Mitglieder – abgestimmte Lösungen, um technologische Weiterentwicklungen global voranzutreiben.

Die Kooperationsvereinbarung wurde durch gemeinsame Darstellungen der Strategie und Zielsetzung der Verbände von den jeweiligen Vorstandsmitgliedern vorbereitet und von beiden Seiten am 6. Mai 2019 unterschrieben.

„Wir freuen uns sehr, mit Namur in den gemeinsamen Interessensgebieten der genannten Technologien zusammenzuarbeiten ", sagte Bill Gulledge, Senior Manager vom American Chemistry Council’s (ACC) Chemical Products and Technology Division (CPTD). „NAMUR ist ein international anerkannter Vorreiter und es ist wichtig, dass wir zusammenarbeiten, da wir das gemeinsame Ziel einer globalen Vernetzung von Interessen verfolgen.“

„Die internationale Vertretung von Anwenderinteressen in der Automatisierungstechnik ist ein Schlüssel zu unserem Erfolg“ sagte Felix Hanisch, Vorstandvorsitzender der Namur. „Es ist für uns eine große Freude und Ehre, mit der ACC PAUG als Vertreter der Nordamerikanischen Anwender zusammenzuarbeiten, um den Weg der zukünftigen Prozessleittechnik zu ebnen und zu gestalten."

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.