15.10.2014 • NewsAbbVieShireinversion

Abbvie überdenkt Milliarden-Pläne für Shire-Kauf

Wegen der verschärften US-Regeln gegen Steuerflucht stellt der amerikanische Pharmakonzern Abbvie seine 55 Mrd. USD schweren Pläne für eine Übernahme der britischen Shire infrage. Das Unternehmen kündigte am Mittwoch Beratungen darüber an, ob es das Kaufangebot anpassen oder zurückziehen werde. Dazu sei für Montag eine Sitzung des Direktoriums geplant. Shire forderte Abbvie auf, an den Übernahmeplänen festzuhalten.

Die US-Regierung hatte im September eine Reihe von Maßnahmen erlassen, um zu verhindern, dass Unternehmen durch eine Verlagerung des Firmensitzes ins Ausland ihre Steuerlast drücken. Damit geht sie gegen die sogenannte "Inversion" vor - die zunehmende Neigung von US-Unternehmen, Firmen im Ausland aufzukaufen und dann dort ihren Steuersitz anzugeben. Abbvie hatte erklärt, durch den Kauf von Shire und der Verlegung des Steuersitzes auf die Kanalinsel Jersey die Steuerrate auf 13 % von bislang rund 22 % zu senken.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.