11.07.2013 • NewsGenauigkeitMesstechnik & SensorikVerlust

ABB prüft Motoren nach neuer Wirkungsgradnorm

ABB prüft Motoren nach neuer Wirkungsgradnorm – Das Unternehmen begrüßt die neue internationale IEC-Prüfnorm für Niederspannungsmotoren. Die Norm IEC/EN 60034-2-1 erleichtert den Anwendern Energieeinsparungen durch Auswahl von Motoren mit hohem Wirkungsgrad.

Man hat bereits damit begonnen, seine Motoren nach der neuen Norm zu prüfen und wird unmittelbar nach Abschluss der Tests die neuen Effizienzwerte in den neuen Katalogen ab 2008 veröffentlichen.

Die neue Norm legt die Prüfverfahren einheitlich fest und gibt Herstellern die Möglichkeit, exaktere Effizienzwerte zu veröffentlichen. Im Gegensatz zur alten Norm, in der teilweise Schätzwerte verwendet wurden, basiert die neue Norm auf exakten Messungen der Verluste im Motor, aus denen sich genauere Effizienzwerte ergeben.

Die Norm IEC/EN 60034-2-1 betrifft die Messung der Wicklungs-, Rotor- und Zusatzverluste. Die Wicklungs- und Rotorverluste beruhen jetzt auf dem tatsächlich gemessenen Temperaturanstieg und berücksichtigen so die Tatsache, dass ein Wärmeverlust gleichbedeutend mit Ineffizienz ist.

Die Norm verschärft deutlich die Berechnungen der lastabhängigen Zusatzverluste, die aus dem, beim Betrieb des Motors entstehenden Magnetfluss resultieren.

Nach der alten Wirkungsgradnorm wurden lastabhängige Zusatzverluste mit 0,5 % der Eingangsleistung bei Nennlast geschätzt. Die neue Norm fordert die Messung dieser Verluste.

ABB wird dieses Verfahren, für das Messgeräte mit einer hohen Genauigkeit erforderlich sind, anwenden. Entsprechend der neuen Norm müssen Motorhersteller in ihrer Motorendokumentation das Verfahren angeben, nach dem die Effizienzwerte gemessen wurden.

 


ABB Automation Products GmbH
Tel.: 06203/717-717
motors.drives@de.abb.com

 

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.