06.03.2019 • NewsCITplus 3/2019GerickeSchüttgut

125 Jahre Schüttgut-Lösungen von Walther H. Gericke

1894 hat Ing. Walther H. Gericke im Herzen von Zürich seine Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt gegründet. Anfangs des 20. Jahrhunderts konstruierte Gericke erste Vertikalmischer, und feierte große Erfolge mit der patentierten Soder-Mühle, welche eine höhere Ausbeute erzielen konnte. Innovation stand auch in den 40er Jahren im Vordergrund mit dem Bau von pneumatischen Fördersystemen und Vibrationsdosiergeräten oder mit Stahlbandförderern für die Schoko­ladenindustrie. In dieser Periode stand bereits die 2. Generation mit Otto und Walter Gericke am Steuer der Firma. Ab den 60er Jahren setzten Dr. Hermann und Willi Gericke bedeutende Meilensteine mit der Internationalisierung. Über Lizenzverträge mit US Unternehmen gelangten hier wenig verbreitete Maschinentypen ins Programm. Dazu gehörten die Differentialdosierwaagen, Sackverdichter oder kontinuierliche Granulatoren. Markus Gericke führt heute die Firmengruppe in der 4. Generation. Die Engineering- und Anlagenbaukompetenz wurde inzwischen auf 12 Standorte in Asien, Nord-Amerika und Süd-Amerika ausgeweitet. Die Gruppe beschäftigt weltweit mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.