06.03.2019 • NewsCITplus 3/2019GerickeSchüttgut

125 Jahre Schüttgut-Lösungen von Walther H. Gericke

1894 hat Ing. Walther H. Gericke im Herzen von Zürich seine Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt gegründet. Anfangs des 20. Jahrhunderts konstruierte Gericke erste Vertikalmischer, und feierte große Erfolge mit der patentierten Soder-Mühle, welche eine höhere Ausbeute erzielen konnte. Innovation stand auch in den 40er Jahren im Vordergrund mit dem Bau von pneumatischen Fördersystemen und Vibrationsdosiergeräten oder mit Stahlbandförderern für die Schoko­ladenindustrie. In dieser Periode stand bereits die 2. Generation mit Otto und Walter Gericke am Steuer der Firma. Ab den 60er Jahren setzten Dr. Hermann und Willi Gericke bedeutende Meilensteine mit der Internationalisierung. Über Lizenzverträge mit US Unternehmen gelangten hier wenig verbreitete Maschinentypen ins Programm. Dazu gehörten die Differentialdosierwaagen, Sackverdichter oder kontinuierliche Granulatoren. Markus Gericke führt heute die Firmengruppe in der 4. Generation. Die Engineering- und Anlagenbaukompetenz wurde inzwischen auf 12 Standorte in Asien, Nord-Amerika und Süd-Amerika ausgeweitet. Die Gruppe beschäftigt weltweit mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.