11.05.2018 • NewsProvadisStudiumEva Schwinghammer

100 Absolventen der Provadis Hochschule feiern Studienabschluss

Eine Punktlandung hat die Provadis Hochschule im Frühjahr bei der Anzahl der Studienabschlüsse hingelegt: Genau 100 Absolventen haben am vergangenen Freitag, dem 4. Mai 2018, im „Haus der Begegnung“ in Königstein ihre Zeugnisse und Urkunden der privaten Hochschule der Industrie entgegengenommen.

„Mit Ihren erfolgreichen Abschlüssen haben Sie sich beste Zukunftsaussichten erarbeitet“, betonte Eva Schwinghammer, Präsidentin der Provadis Hochschule, bei der feierlichen Verabschiedung. „Im dualen Studium haben Sie fachliches Wissen und berufliche Kompetenzen erworben, die Sie in Ihren Unternehmen bereits aktiv erproben konnten. Damit sind Sie gefragte Fach- und Führungskräfte.“

Auszeichnung der Jahrgangsbesten
Die Bachelor-Absolventen haben die Studiengänge „Biopharmaceutical Science“, „Chemical Engineering“, „Business Information Management“ und „Business Administration“ erfolgreich beendet. Masterabschlüsse haben Absolventen des Studiengangs „Technologie und Management“ erworben. Als Jahrgangsbeste wurden Vanessa Frychel (B.A. Business Administration), Giuseppe Trabona (B.A. Business Information Management), Vanessa Wirth (B.A. Chemical Engineering) und Jessica Wojtarowicz (B.A. Biopharmaceutical Science) ausgezeichnet.

Duales und berufsbegleitendes Studium an der Provadis Hochschule
Das Studienangebot der privaten Provadis Hochschule richtet sich an Studieninteressierte, die parallel zu ihrer Tätigkeit in einem Unternehmen studieren wollen. Sie besuchen an einem Nachmittag in der Woche sowie samstags Vorlesungen oder Seminare und bringen sich durch die Bearbeitung von Fallstudien oder die Teilnahme an einem Businessplan-Wettbewerb aktiv in das Hochschul-Studium ein. Mit rund 1.200 Studierenden ist die Provadis Hochschule im Segment „duale Studiengänge“ die zweitgrößte Hochschule Hessens.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.