02.09.2022 • Literatur

Das Monopol im 21. Jahrhundert

Hans-Jürgen Jakobs: Das Monopol im 21. Jahrhundert, DVA, 432 Seiten, 36,00 EUR

Hans-Jürgen Jakobs

Photo

Konzerne und Staaten mit übergroßer Marktmacht greifen tief in unser Leben ein, wie wir alle gerade schmerzhaft erfahren. Der Monopolismus mit seiner Herrschaft über Rohstoffe, Kapital, Energie, Nahrungsmittel oder Daten droht, den Wettbewerb abzuschaffen. Die Folgen sind neben weniger Innovation und höheren Preisen vor allem wirtschaftliche und politische Abhängigkeiten. Digitale Unternehmen wie Amazon, Apple, Google & Co. verfügen über unverhältnismäßig große politische Macht, große Investmentgesellschaften wie Blackrock sind dank ihrer beherrschenden Stellung bei ETFs in der Lage, Firmenübernahmen zu pushen, um in immer größeren Einheiten von Skaleneffekten zu profitieren, und Staaten wie China und Russland können uns durch ihre Monopole auf essenzielle Rohstoffe (z. B. Silizium, Gas und Getreide) unter Druck setzen. 

Das Monopol im 21. Jahrhundert
Hans-Jürgen Jakobs
DVA, 432 Seiten, 36,00 EUR

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6