26.09.2023 • Literatur

Big Points im Arbeitsschutz

Merkblatt „Big Points im Arbeitsschutz – 10 Punkte, auf die Sie als Führungskraft unbedingt achten müssen“

BG RCI

Photo

Das neue Merkblatt „Big Points im Arbeitsschutz – 10 Punkte, auf die Sie als Führungskraft unbedingt achten müssen“ (A 039-1) der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und Industrie (BG RCI) will auf unkonventionelle Weise Lust auf Arbeitsschutz machen. Denn für den Erfolg im Betrieb gelten ähnliche Regeln wie beim Sport. Ob Gefährdungsbeurteilung, Sicherheitskultur, Maschinensicherheit oder Absturzprävention: Für jeden dieser zentralen Punkte im Arbeitsschutz gibt es in der neuen Publikation ein verwandtes Beispiel aus dem Sportbereich.

Ausrüstung, Route, Wetter, Fitness: Wie beim Bergsteigen müssen z. B. bei der Gefährdungsbeurteilung im Betrieb alle relevanten Parameter gedanklich im Vorfeld bewertet werden. Wie im Motorsport muss die Sicherheitstechnik einwandfrei funktionieren. Bei Arbeiten mit Absturzgefahr sollte mit gleicher Sorgfalt wie beim Fallschirmsprung vorgegangen werden. Eindrucksvolle Fotos aus dem Sport, humorvolle Zitate von bekannten Persönlichkeiten und launige Illustrationen in der „Nachspielzeit“ runden die Publikation ab.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.

Photo
20.05.2025 • Literatur

Der ungenutzte Vorteil

Susanne Kremeier nimmt die Leser mit auf eine packende Reise in die Zukunft der Unternehmensberatung. Sie zeigt innovative Ansätze auf, um ungenutzte Potenziale im Unternehmen zu aktivieren.

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6