26.09.2023 • Literatur

Big Points im Arbeitsschutz

Merkblatt „Big Points im Arbeitsschutz – 10 Punkte, auf die Sie als Führungskraft unbedingt achten müssen“

BG RCI

Photo

Das neue Merkblatt „Big Points im Arbeitsschutz – 10 Punkte, auf die Sie als Führungskraft unbedingt achten müssen“ (A 039-1) der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und Industrie (BG RCI) will auf unkonventionelle Weise Lust auf Arbeitsschutz machen. Denn für den Erfolg im Betrieb gelten ähnliche Regeln wie beim Sport. Ob Gefährdungsbeurteilung, Sicherheitskultur, Maschinensicherheit oder Absturzprävention: Für jeden dieser zentralen Punkte im Arbeitsschutz gibt es in der neuen Publikation ein verwandtes Beispiel aus dem Sportbereich.

Ausrüstung, Route, Wetter, Fitness: Wie beim Bergsteigen müssen z. B. bei der Gefährdungsbeurteilung im Betrieb alle relevanten Parameter gedanklich im Vorfeld bewertet werden. Wie im Motorsport muss die Sicherheitstechnik einwandfrei funktionieren. Bei Arbeiten mit Absturzgefahr sollte mit gleicher Sorgfalt wie beim Fallschirmsprung vorgegangen werden. Eindrucksvolle Fotos aus dem Sport, humorvolle Zitate von bekannten Persönlichkeiten und launige Illustrationen in der „Nachspielzeit“ runden die Publikation ab.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.