Stiftung Jugend forscht e.V.

Baumwall 5
20459 Hamburg
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

„Jugend forscht“ macht aus Fragen Antworten
18.02.2025 • News

„Jugend forscht“ macht aus Fragen Antworten

Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ haben Anfang Februar die Wettbewerbe der 60. Runde von „Jugend forscht“ begonnen. Die Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet.

Wettbewerbe der Jubiläumsrunde von Jugend forscht starten
28.01.2025 • News

Wettbewerbe der Jubiläumsrunde von Jugend forscht starten

Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ beginnen in der kommenden Woche die Wettbewerbe der 60. Runde von Jugend forscht. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb meldeten sich insgesamt 10.350 junge MINT-Talente an.

Jugend forscht „Macht aus Fragen Antworten“
02.07.2024 • News

Jugend forscht „Macht aus Fragen Antworten“

Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startet Jugend forscht in die Jubiläumsrunde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden.

Deutschlands beste MINT-Talente
03.06.2024 • News

Deutschlands beste MINT-Talente

Anwesend bei der Siegerehrung im Konzert- und Kongresszentrum Harmonie waren der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung Jens Brandenburg, der Stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg Thomas Strobl, die Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg und Vertreterin der Kultusministerkonferenz (KMK) Theresa Schopper, die Geschäftsführerin der Experimenta, Bärbel Renner und weitere Ehrengäste.

„Jugend forscht“ startet in 59. Runde
25.01.2024 • News

„Jugend forscht“ startet in 59. Runde

183 Unternehmen und Institutionen engagieren sich als Ausrichter und Gastgeber der Wettbewerbe der 59. Runde von „Jugend forscht“ auf Regional-, Landes- und Bundesebene.

Jugend forscht 2024: Mehr als 10 000 Anmeldungen
12.12.2023 • News

Jugend forscht 2024: Mehr als 10 000 Anmeldungen

Für die 59. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht haben sich insgesamt 10 492 Jungforscherinnen und Jungforscher angemeldet. Das ist eine Steigerung um 11,8% gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der Forschungsprojekte liegt 2024 bei 5 753 angemeldeten Arbeiten. Das bedeutet eine Zunahme um 11,6% im Vergleich zum vergangenen Jahr.

58. Runde von Jugend forscht startet
27.01.2023 • News

58. Runde von Jugend forscht startet

In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der 58. Runde von Jugend forscht. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb haben sich insgesamt 9 386 junge MINT-Talente angemeldet.

Jugend forscht präsentiert innovative Projekte auf der Achema 2022
19.08.2022 • News

Jugend forscht präsentiert innovative Projekte auf der Achema 2022

Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb ist Aussteller auf der Leitmesse für chemische Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie.

Jugend forscht: 58. Wettbewerbsrunde gestartet
02.07.2022 • News

Jugend forscht: 58. Wettbewerbsrunde gestartet

Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden.

Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2022 ausgezeichnet
30.05.2022 • News

Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2022 ausgezeichnet

Deutschlands beste MINT-Talente begeistern beim 57. Bundesfinale mit kreativen und innovativen Forschungsprojekten.

Jugend forscht: Top Award für Bundessieger Amon Schumann
17.05.2022 • News

Jugend forscht: Top Award für Bundessieger Amon Schumann

Insgesamt 14 Preise gab es für das deutsche Team beim weltgrößten MINT-Schülerwettbewerb Regeneron International Science and Engineering Fair 2022.

57. Jugend-forscht-Bundeswettbewerbe beginnen
27.01.2022 • News

57. Jugend-forscht-Bundeswettbewerbe beginnen

In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der 57. Runde von Jugend forscht/Schüler experimentieren. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst auf den Regionalwettbewerben im gesamten Bundesgebiet. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes finden die Wettbewerbsveranstaltungen vornehmlich online statt. Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb haben sich insgesamt 8.527 junge MINT-Talente mit 4.788 Projekten angemeldet.

Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2022
02.11.2021 • News

Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2022

Wer 2022 bei der 57. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorsparte Schüler experimentieren an.