Siemens AG

Schuhstr. 60
91052 Erlangen
Deutschland

Kontakt WebSite

Wer sich mit der Geschichte von Siemens beschäftigt, wird Zeuge spannender Entwicklungen. Der internationale Konzern und Vorreiter auf dem Gebiet der Elektrotechnik beginnt ganz klein, als Start-up. Fast 175 Jahre später ist aus dem Zehn-Mann-Betrieb in der Berliner Schöneberger Straße 19 ein Global Player geworden, der die Innovations- und Technikgeschichte der Zeit entscheidend mitgeprägt hat.

Innovationen haben Siemens von einem Start-up in einem Berliner Hinterhof zu einem Weltkonzern gemacht.

Allerdings finden Innovationen heute nicht mehr in abgeschotteten Forschungslaboren statt. In einer Welt, wo Disruption und Wandel zur Normalität geworden sind, setzen wir auf Kooperation: Wir arbeiten mit akademischen Partnern, Kunden und Lieferanten zusammen, um spannende Ideen in die Praxis umzusetzen und erfolgreich in den Markt zu bringen.

Dabei setzen wir auf ein schon jetzt großes Netzwerk an Partnern, das stetig wächst. Mit ihnen gestalten wir eine erfolgreiche Zukunft – für unsere Unternehmensfamilie, für unsere Kunden und für die Gesellschaft.

Dieser kooperative Ansatz ist auch Teil der Siemens-DNA. So sind intern wie extern interdisziplinäre Zusammenarbeit, verschiedene Formen von Open Innovation wie beispielsweise sogenannte Co-Ideation und Co-Creation mit Kunden, Lieferanten, Start-ups, Universitäten und individuellen Experten durch die gesamte Wertschöpfungskette hindurch bereits gängige Praxis. Produkte, Services und Lösungen werden dadurch optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten, und Feedback fließt in die kontinuiierliche Entwicklung mit ein.

Beiträge

Smart Condition Monitoring-Lösung mit IIoT-Sensoren von Siemens
14.04.2021 • Produkte

Smart Condition Monitoring-Lösung mit IIoT-Sensoren von Siemens

Siemens präsentiert auf der Hannover Messe 2021 mit Sitrans SCM IQ eine neue Industrial Internet of Things (IIoT)-Lösung für Smart Condition Monitoring.

Siemens unterstützt Impfstoffherstellung mit Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen
12.04.2021 • News

Siemens unterstützt Impfstoffherstellung mit Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen

Biontech hat mit Hilfe von Siemens in Rekordzeit eine bestehende Anlage in Marburg für die Produktion des Covid19-Impfstoffs umgebaut. Mit der Produktionsanlage wird seit Februar der Wirkstoff sowie seit Ende März der Impfstoff BNT162b2 (auch bekannt als Comirnaty) produziert.