Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA)

inter Hoben 149
53129 Bonn
Deutschland

Kontakt WebSite

  • Der BTGA wurde 1898 gegründet und ist damit eine der ältesten deutschen Wirtschafts-Organisationen. Er vereinigt als Dachverband industriell ausgerichtete, Anlagen erstellende Unternehmen der Gebäudetechnik mit eigenen Ingenieurkapazitäten.
  • Die BTGA-Organisation besteht aus acht Landesverbänden sowie Direkt- und Fördermitgliedern und umfasst rund 440 Großbetriebe und mittelständische Unternehmen.
  • Die BTGA-Mitgliedsunternehmen erwirtschafteten 2018 insgesamt 8,9 Milliarden Euro und beschäftigten 43.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Die Unternehmen im BTGA haben seither die Entwicklung der Gebäudetechnik maßgeblich mitbestimmt. Das Ingenieurwissen dient heute mehr denn je als Entscheidungshilfe bei wichtigen einschlägigen Gesetzen und Verordnungen.
  • Der BTGA nimmt als Interessenvertretung der Branche im Zusammenwirken mit seinen Gremien und Ausschüssen kontinuierlich Einfluss auf die technische, gesellschaftliche, wirtschaftspolitische und umweltökonomische Entwicklung.
  • Die Geschäftsstelle des BTGA befindet sich in Bonn. Schwerpunkte der Verbandsarbeit liegen in den Bereichen Technik, Berufsbildung, Tarif- und Sozialpolitik, Wirtschaft, Recht, Normung und in der Öffentlichkeitsarbeit.