Algoliner GmbH & Co. KG

Lindenweg 14
64409 Messel
Deutschland

Kontakt WebSite

Als Geschäftspartner, als private Nutzer vieler Ressourcen und nicht zuletzt als verantwortungsbewusste Eltern wollen wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Innovationskultur leisten. Eine global nachhaltige Position muss unser Denken und Handeln zukünftig bestimmen! Aus dieser Motivation ist Algoliner entstanden: ein Start-up, das die Produktionsmethode geschlossener Photobioreaktor-Systeme revolutioniert hat. Der bisherige Erfolg gibt uns recht und bestärkt uns darin, weiterzumachen. Wir glauben daran, dass die nachhaltige und erfolgreiche Produktion von Mikroalgen eine große Zukunft hat!

Beiträge

Mit Plexiglasreaktoren und Algen gegen den Klimawandel
12.06.2024 • News

Mit Plexiglasreaktoren und Algen gegen den Klimawandel

Algoliner bietet Mikroalgenanlagen, welche im Labormaßstab, aber auch im großtechnischen Maßstab betrieben werden können. Die Anlagen bestehen im Wesentlichen aus langen Plexiglasrohren, die – wie im Bild dargestellt – so konzipiert sind, dass alle drei Raumrichtungen ausgenutzt werden.

Raffiniertes Rohrleitungs-Reaktorsystem für Mikroalgen
11.06.2024 • News

Raffiniertes Rohrleitungs-Reaktorsystem für Mikroalgen

Die Firma Algoliner hat eine neuartige Lösung mit einem innovativen Reaktorsystem für Mikroalgen entwickelt. Aseptische Acrylglas-Flanschen sowie ein doppelstufiges Gesamtmanagement gehören zu den wesentlichen Innovationen.

Algoliner: Kultivierung von Algen in Photobioreaktoren aus PMMA
11.06.2024 • News

Algoliner: Kultivierung von Algen in Photobioreaktoren aus PMMA

Algen spielen eine bedeutende Rolle für unsere Zukunft. Sie enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamine, Antioxidantien und antibiotische Wirkstoffe. Diese lassen sich in Lebens- und Futtermitteln, Kosmetik und pharmazeutischen Produkten einsetzen. Auch die Herstellung von Biokraftsoffen aus Algenölen kann in der Zukunft von Relevanz sein.

Mikroalgen als Problemlöser
20.02.2024 • NewsTechnologie

Mikroalgen als Problemlöser

Die Weltbevölkerung wächst und die verfügbaren Agrarflächen werden u.a. aufgrund des Klimawandels geringer.