27.02.2020 • Produkte

Biodiesel: der „grüne“ Kraftstoff?

Photo

Vor gut 120 Jahren wurde in der Maschinenfabrik Augsburg, der späteren MAN, der erste Selbstzünder Motor mit einer Leistung von 23 PS gebaut. Erdacht und entwickelt wurde dieser vom genialen deutschen Ingenieur Rudolf Diesel (1858 – 1913). Heute steht der Diesel-Motor am Pranger, zu hoch sei die Feinstaubbelastung in seinen Abgasen, zu gut seien Alternativen in der Automobilindustrie. Dabei belastet Biodiesel heute schon 70 % weniger das Klima als fosiler Diesel. Rettet der Kraftstoff aus Raps den Dieselmotor?

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie im Online-Magazin der Reichelt Chemietechnik.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.