Royalty Pharma zieht feindliche Offerte für Elan zurück

Eine feindliche Übernahme des irischen Pharmakonzerns Elan durch die US-Investmentfirma Royalty Pharma für 8 Mrd. US-$ ist vom Tisch. Royalty Pharma teilte am Dienstag mit, nicht mehr gegen eine Entscheidung der Regulierungsbehörden vorgehen zu wollen, die der Firma die Kaufofferte untersagt hatte. Elan könnte trotzdem verkauft werden. Die Firma hatte sich vergangene Woche selbst Interessenten angeboten, um der feindlichen Übernahme zu entgehen. Elan befand die Offerte von Royalty als zu niedrig. Insidern zufolge gibt es mehrere Interessenten für Elan.

Royalty hatte die Übernahme von Elan davon abhängig gemacht, dass die Aktionäre vier Vorschläge bei der Hauptsversammlung am Montag ablehnen, darunter einen Aktienrückkauf über 200 Mio. US-$. Später versuchte Royalty, seine Bedingungen aufzuweichen, was die Behörden aber als nicht rechtens einstuften. Am Montag stimmten die Aktionäre für den Aktienrückkauf, somit sind die Bedingungen für die Übernahme nicht gegeben. Royalty hatte von einem Gericht die Erlaubnis erhalten, gegen die Entscheidung des Regulierers vorzugehen, will dies aber nun doch unterlassen.

 

Meist gelesen

Photo
21.03.2025 • News

Altana wächst 2024 zweistellig und investiert kräftig in die Zukunft

Der Spezialchemiekonzern Altana ist im Geschäftsjahr 2024 zweistellig gewachsen und hat erneut kräftig in die Zukunft investiert. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 16% auf 3.169 Mio. EUR (Vorjahr: 2.742 Mio. EUR). Ein Treiber hierfür war die erhöhte Nachfrage nach Lösungen der Altana Gruppe, die das Marktwachstum deutlich übertraf.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.