Pfenning Logistics: Strategischer Geschäftsführerwechsel

Mit sofortiger Wirkung hat Manuel Pfenning die Geschäftsführung der operativen Pfenning-Gesellschaften übernommen.

Zusammen mit Rana Matthias Nag, dem langjährigen Geschäftsführer der Pfenning-Gruppe, bildet Manuel Pfenning die neue Doppelspitze des Heddesheimer Familienunternehmens und folgt damit auf Matthias Schadler, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen hat.

Manuel Pfenning gehört zum Nachwuchsmanagement aus den eigenen Reihen und hat quasi von der Pike auf bei dem Heddesheimer Familienunternehmen gelernt. Sowohl seine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistik als auch sein Studium zum Bachelor B.A. Logistik hat er, nach einem Praktikum, bei der Pfenning-Gruppe absolviert. 2012 stieg er vom Sachbearbeiter zum Assistenten der Transport-Geschäftsführung auf, um den Bereich nur drei Jahre darauf selbst zu leiten. Seit 2018 hat er, als Mitglied der Geschäftsleitung, bereits viele Projekte erfolgreich umgesetzt und sich so systematisch auf umfassendere Führungsaufgaben vorbereitet.

Das Kontraktlogistikunternehmen ist in den letzten drei Jahren um ca. 50% gewachsen, sowohl was die Lagerlogistik als auch die Mitarbeiterzahl betrifft. Bereits im Frühjahr hatte das Unternehmen seine Wachstumsstrategie angekündigt.

 

Manuel Pfenning hat die Geschäftsführung der operativen...
Manuel Pfenning hat die Geschäftsführung der operativen Pfenning-Gesellschaften übernommen. Gemeinsam mit Rana Matthias Nag, dem langjährigen Geschäftsführer der Pfenning-Gruppe, bildet er die neue Doppelspitze des Heddesheimer Familienunternehmens.

Anbieter

Logo:

Pfenning Logistics KMP Holding GmbH

Benzstr. 1
68542 Heddesheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?