01.03.2011 • NewsLanxessRainier van RoesselSyngenta

Lanxess kauft Materialschutz-Geschäft von Syngenta

Lanxess kauft das Materialschutzgeschäft der Schweizer Syngenta. Der deutsche Spezialchemiekonzern steigt damit zu einem der führenden Anbieter von Bioziden zum Schutz von Baumaterialien auf. Der Abschluss der Transaktion wird für April 2011 erwartet. Lanxess wird dadurch Zugang zu einer breiten Palette von Wirkstoffen für Fungizide und Insektizide sowie Anwendungstechnologien erhalten. Diese bewahren Baumaterialien wie Holz, Gipsplatten und Farbanstriche vor Verfärbung und Beschädigung. Das Materialschutz-Geschäft von Syngenta wies einen Umsatz von rund 19 Mio € in 2010 auf. Rund 90 % des Umsatzes werden in Europa und Nordamerika erzielt. Lanxess wird Patente, Kundenlisten, Lieferverträge und Registrierungen für Syngenta-Produkte erwerben. Mitarbeiter und Anlagevermögen sind nicht Teil der Übernahme. Die Transaktion finanziert Lanxess aus vorhandenen liquiden Mitteln. Die Übernahme markiert auch den Beginn einer langfristigen strategischen Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen. Lanxess wird von Syngenta Zugang zu zukünftig entwickelten Wirkstoffen und Technologien für den Einsatz im Bereich Materialschutz erhalten."Durch die Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Innovationsunternehmen im Bereich Wirkstoffe schaffen wir für unsere Kunden Mehrwert", sagte Rainier van Roessel, Vorstandsmitglied von Lanxess . „Der Kauf untermauert unseren Fokus auf den Megatrend Urbanisierung. Dieser Trend bietet ein enormes Potential für unsere Produkte zum zuverlässigen Schutz von Baumaterialien." mehr:

Anbieter

LANXESS Deutschland GmbH

Kaiser-Wilhelm-Allee 40
51369 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.