Die BASF Schwarzheide und die Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) arbeiten zukünftig mit dem Engineering-Partner-Konzept noch enger

Die BASF Schwarzheide und die Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) arbeiten zukünftig noch enger zusammen.

Die BASF Schwarzheide und die Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) arbeiten...
Die BASF Schwarzheide und die Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) arbeiten zukünftig mit dem Engineering-Partner-Konzept noch enger zusammen.

Als Partner wird der sächsische Anlagenbauer das Lausitzer Chemieunternehmen mit Engineering-Leistungen unterstützen. Mit dem so genannten Engineering-Partner-Konzept erschließt sich das Site Engineering des Standortbetreibers kurzfristig erforderliche Planungskapazitäten. Eigene Ressourcen werden vorrangig auf koordinierende Tätigkeiten wie Projekt-Management und -Controlling, Qualitätsprüfung und Abnahme der externen Leistungen konzentriert. Die Grund- und Detailplanung übernehmen Engineering-Partner. „Wir sind stolz darauf, dass die Wahl auf uns als Partner gefallen ist. Der Abschluss des Rahmenvertrages  ist ein bedeutsames Signal für eine langfristige und kontinuierliche Zusammenarbeit", sagte Joachim Engelmann, Geschäftsführer der CAC.

Das sächsische Unternehmen hat bereits eine neue Eindampfanlage errichtet, die nach einjähriger Bauzeit termingerecht den Betrieb aufgenommen hat. Die Investition ist ein wichtiges Teilprojekt der Anlagenerweiterung zur Produktion des Pflanzenschutzwirkstoffs F500. „Bei der Errichtung der Eindampfanlage hat CAC hohe Professionalität und Qualität von der Planung bis zur Fertigstellung nachgewiesen", sagt Joachim Rauch, Leiter der Einheit Standortservices und Infrastruktur des Chemieparkbetreibers in Schwarzheide. „Um auf die Investitionsbereitschaft der Geschäftseinheiten sowie angesiedelter Unternehmen flexibel reagieren zu können, suchen wir die Zusammenarbeit mit Partnern, welche unsere hohen Ansprüche an Qualität, Arbeitssicherheit und Umweltschutz erfüllen können", so Rauch weiter.

Der Lausitzer Produktionsstandort gehört zum Ludwigshafener Chemie-Unternehmen BASF. Sein Portfolio umfasst Polyurethan-Grundprodukte und -Systeme, Pflanzenschutzmittel, Wasserbasislacke, Technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Dispersionen und Laromer-Marken. Dienstleistungen oder komplette Servicepakete können in Anspruch genommen werden.

Als international etabliertes Unternehmen für Anlagenbau und Verfahrenstechnik verfügt die Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) seit mehr als 45 Jahren über Kompetenzen in den Bereichen Raffinerie- und Gastechnik, Petrochemie, Anorganische Chemie sowie Fein- und Spezialchemie.

Anbieter

Logo:

CAC Engineering GmbH

Augustusburger Str. 34
09111 Chemnitz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.