30.09.2012 • NewsAltanaBYK KometraFrank Bannert

BYK Kometra eröffnet Produktionsneubau in Schkopau

v.l.n.r.:  Frank Bannert, Klaus Dieter Besser, Dr. Uwe Zakrzewski und Matthias...
v.l.n.r.: Frank Bannert, Klaus Dieter Besser, Dr. Uwe Zakrzewski und Matthias L. Wolfgruber nehmen den ersten Mischreaktor in Betrieb

Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands der ALTANA AG, und Frank Bannert, Landrat des Saalekreises, besuchten heute, anlässlich der Eröffnungsfeier des Produktionsneubaus, BYK Kometra in Schkopau. Sie informierten sich mit rund 80 weiteren Gästen über die hochmoderne Mischerlinie zur Produktion von Kunststoff-Modifikatoren und nahmen gemeinsam mit Dr. Uwe Zakrzewski und Klaus Dieter Besser den ersten von sechs geplanten Mischreaktoren in Betrieb.
BYK Kometra produziert in Sachsen-Anhalt spezielle grenzflächenaktive Copolymere, die in vielen Anwendungen als Haftvermittler und Schlagzähmodifikatoren eingesetzt werden. Diese Kunststoff-Modifikatoren schaffen die Voraussetzungen zur Verarbeitung von normalerweise unverträglichen Materialien und werden in vielen technischen Anwendungen, z. B. in der Automobilindustrie, verwendet. Dass der Herstellungsprozess durch ein enormes Fachwissen geprägt ist, konnte der Vorstandsvorsitzende der ALTANA AG, Dr. Matthias L. Wolfgruber, auf seinem Rundgang durch die modernen Produktionsräume selbst in Augenschein nehmen. Klaus Dieter Besser, Geschäftsführer BYK Kometra, erläuterte die Prozesse.

Der rund 7 Mio. € teure Produktionsneubau war erst vor wenigen Tagen fertiggestellt worden. Er war notwendig geworden, um dem ständig steigenden globalen Bedarf an hochleistungsfähigen Kunststoff-Modifikatoren gerecht zu werden. „Wir freuen uns", so Dr. Uwe Zakrzewski, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei BYK Additives & Instruments, „dass wir mit diesem Produktionsneubau hier am Standort Schkopau zum einen ein positives Zeichen für die hier Beschäftigten, aber auch für den Landkreis Saalekreis setzen und zum anderen unsere Produktionskapazitäten von Kunststoff-Modifikatoren um ca. 50% erweitern können."

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.