29.03.2011 • NewsBayerFarben & LackeIsophoron-Diisocyanat

Bayer MaterialScience: neue Produktionsanlage in Shanghai geplant

Bayer MaterialScience plant die Errichtung einer neuen Produktionsanlage für den Lackrohstoff Isophoron-Diisocyanat (IPDI) am integrierten Standort Shanghai. Dafür ist eine Investition in Höhe von 65 Mio. € Euro vorgesehen. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2015 geplant.Das Projekt ist Teil eines umfangreichen Investitionsprogramms des Unternehmens zum weiteren Ausbau seiner Produktionskapazitäten in China mit einem Volumen von rund 1 Mrd. €. Damit erhöht sich das gesamte Investitionsvolumen von Bayer in China auf über 3 Mrd. €. IPDI wird als Rohstoff vor allem in hochwertigen Polyurethanlacken zum Beispiel für die Automobillackierung eingesetzt.

Über Bayer MaterialScience: Mit einem Umsatz von 10,2 Mrd. € im Jahr 2010 gehört Bayer MaterialScience zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Elektro-/Elektronik-Branche sowie die Bau-, Sport- und Freizeitartikelindustrie. Bayer MaterialScience produziert an 30 Standorten rund um den Globus und beschäftigte Ende 2010 rund 14.400 Mitarbeiter. Bayer MaterialScience ist ein Unternehmen des Bayer-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?