BASF Pflanzenschutz: Erstscreening in China

Erstscreening in China. Der Unternehmensbereich Pflanzenschutz der BASF lässt bei seinem Partner WuXi Pharmatech in Shanghai von mittlerweile 20 Chemikern chemische Verbindungen synthetisieren, die für die breit angelegte Suche nach neuen Wirkstoffen benötigt werden. Das Screening findet dann in den Forschungseinheiten in Ludwigshafen und Limburgerhof statt.

„Die Arbeitsteilung, neue Substanzen für das Erstscreening und Synthesebausteine von kompetenten externen Partnern zu beziehen und die eigenen Ressourcen auf die Weiterentwicklung interessanter Verbindungen zum Pflanzenschutzmittel zu konzentrieren, ist erfolgreich“, erklärt Dr. Peter Eckes, Forschungsleiter Pflanzenschutz der BASF. „Insgesamt arbeiten wir mit zehn externen Partnern zusammen, die für uns im Auftrag neue Substanzen synthetisieren.“ Der Unternehmensbereich ist die erste Einheit, die mit einem chinesischen Unternehmen bei der Synthese umfangreich kooperiert. Für die zurzeit über 1300 Kooperationen gibt das Unternehmen ca. 100 Mio. € aus.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?