Weichbraunkohle bewerten

Jegliche Form der Braunkohlenutzung hängt fundamental von deren Qualität und Beschaffenheit ab. Die geologisch-petrologische Untersuchung von Weichbraunkohlen birgt großes Potenzial zur Lagerstättenerkundung und Rohstoffcharakterisierung. So können der Aufbau der Kohlen identifiziert, die Mikrohärte gemessen und verschiedene mikrophotometrische Kenngrößen bestimmt werden. Aus der Untersuchung von Veredlungsprodukten oder festen Prozessrückständen erwächst zudem die Möglichkeit, Aussagen zum technologischen Verhalten einzelner Komponenten zu geben, die Prozessbedingungen im Reaktionsraum zu rekonstruieren und besonders aufwändige kohlenchemische Analysen zu ersetzen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.