30.06.2017 • ThemenCITplus 7-8/2017Maintenance

Maintenance Stuttgart künftig wieder im Zweijahresturnus

Bei der 4. Ausgabe der «maintenance Stuttgart» 2017 konnten Mitte Mai die etwa 80 Aussteller 1.133 Fachbesucher an ihren Ständen begrüßen und über die neusten Entwicklungen und aktuellen Trends der Instandhaltung informieren. Gezeigt wurden auf der führenden Fachmesse für industrielle Instandhaltung im Südwesten neueste Lösungen und zukunftsweisende Technologien im Bereich Wartung, Inspektion, Instandsetzung, Industrielle Software und IT sowie der Antriebstechnik. Auf große Resonanz stieß das Rahmenprogramm mit Fachvorträgen zu den Themen «Technologie und Zukunft der Instandhaltung», «Automotive» und «Fortbildung» sowie die geführten Messerundgänge. Sehr gefragt waren zudem die Spezialisten-Vorträge auf dem ScienceCenter, dem vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML organisierten offenen Vortragsforum.
Die «maintenance Stuttgart» wird von nun an wieder in den 2-Jahres-Turnus wechseln und das nächste Mal im Mai / Juni 2019 stattfinden. Die nächste maintenance-Messe des Veranstalters Easyfairs findet nächstes Jahr wieder in Dortmund am 21. und 22. Februar 2018 statt. Parallel dazu wird erstmalig die Fachmesse WorkSafe, eine neue Fachmesse für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, ins Leben gerufen.

Anbieter

Easyfairs Deutschland GmbH

Balanstr. 73, Haus 8
81541 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.