18.10.2013 • Produkte

K 2013: Werkstoffe für den automobilen Leichtbau

3M berichtet über eine neue Compounding Technologie des Tochterunternehmens Dyneon. Das spezielle Verfahren mischt Mikrokugel-Füllstoffe in 3M Dyneon PTFE ein und verbessert so die Materialgüte. Eine erste Produktanwendung - Radialwellendichtringe - wird derzeit sehr erfolgreich am Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart geprüft. Eine praktikable Leichtbau-Alternative zu Metall- und Metall-Elastomer-Verbundwerkstoffen in der Automobilindustrie ist ein extrem widerstandsfähiges 2-Komponentenmaterial aus Stanyl Polyamid 46 und 3M Dyneon Fluorelastomer, das Dyneon gemeinsam mit DSM Engineering Plastics entwickelt hat. Das Gewicht von Kunststoffsystemen um bis zu 18 % zu reduzieren, ermöglichen 3M Glass Bubbles iM16K für Spritzguss und Extrusion. Als Additive u. a. für Polypropylen und Polyamid ermöglichen die Glass Bubbles optimierte Formulierungen mit noch niedrigerer Dichte ohne Einbußen bei der Festigkeit oder bei anderen physikalischen Eigenschaften.

Anbieter

3M Deutschland GmbH

Carl-Schurz-Str. 1
41460 Neuss
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.