
Themen der nächsten Ausgabe

CHEManager, die führende Branchenzeitung für das Management der Chemie- und Pharmaindustrie.
_____________________________________________________
CHEManager 10/2025 erscheint am 15. Oktober 2025.
Anzeigenschluss ist der 26. September 2025.
_____________________________________________________
KONTAKT:
Mediaberatung
Thorsten Kritzer: tkritzer@wiley.com
_____________________________________________________
AUSBLICK AUF DIE NÄCHSTE AUSGABE*
*Aktuelle Themenplanung vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen.
Titelseite
„Es werden neue Berufsfelder entstehen“
Einsatz von KI in der Pharmaindustrie und zur Gesundheitspolitik der Bundesregierung
Interview mit Heidrun Irschik-Hadjieff, Sanofi
Produktinnovation und Prozessoptimierung
Wacker investiert in Forschung für neue Produkte und nachhaltige Prozesse
Interview mit Martina Schulze-Adams, Wacker Chemie
Märkte & Unternehmen
Chemiekonjunktur
Japan, Korea, Indien, Afrika oder BRICS
Henrik Meincke, VCI
Wachstumsmarkt Verteidigung
Die Chemieindustrie bietet Schlüsseltechnologien für Rüstungsindustrie
Reinhard Halbgewachs und Sara Buschbacher, Stanton Chase
Strategie & Management
Digitale Innovation braucht das richtige Mindset
Boehringer Ingelheim digitalisiert seit 60 Jahren seine Wertschöpfungskette
Interview mit Clemens Utschig-Utschig, Boehringer Ingelheim
Nachhaltigkeit beginnt bei den Menschen
WE Chem investiert in Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe
Interview mit Uwe Marburger und Volker Windhoevel, WE Chem
Vision einer nachhaltigen Chemikalienwirtschaft
Komplexität und Zielkonflikte: Transformation der Chemieindustrie erfordert Perspektivwechsel und neue Kooperationsformen
Volker Strauß, Umweltbundesamt
Die fetten Jahre sind vorbei
Nils Bronhofer
Chancengleichheit
VAA-Umfrage
Produktion
Trends in der pharmazeutischen Flüssigabfüllung
Sicherheit und Flexibilität für Produkte und Packmittel von Kleinstchargen bis hin zu sehr hohen Ausbringungen
Stephan März, Syntegon
Wie Abfall zur Energiequelle wird
Ein wichtiger Schritt in eine nachhaltige Zukunft
Jens Hundrieser, Endress + Hauser
LCP – Logistik
KI in der Logistik
Claudia Hamm und Andreas Fuchs, Arnecke Sibeth Dabelstein
Chemielogistik: Fit für die Zukunft
Interview mit Yannik Jung, TST
Gefahrstofflagerung im Wandel
Flexibilität gewinnt – welche Anforderungen moderne Chemielogistik heute erfüllen muss
Michael Kriegel, Dachser
Dekarbonisierung der Logistik
Tobias Bohnhoff, Shipzero
Edelstahl-IBC: Erhöhte Sicherheit für Gefahrgut
Tom Krützfeldt, Hoyer
Digitale Prozesslandschaften in der Chemielogistik
Wie integrierte IT-Systeme für Produktion, Lager und Transporte Effizienz und Resilienz steigern
Sven Vogel, Develogment
Durch Optimierung Herausforderungen bewältigen
Interview mit Georg Lammers, Pfenning Group
Innovation Pitch
Pflanzenöle als Grundlage moderner Chemie
Start-up entwickelt nachhaltige Basischemikalien aus lokalen pflanzlichen Quellen
Interview mit Max Krause, Simplyfined
Chemie & Life Sciences
Erfolg durch Kompetenz und Zuverlässigkeit
ESIMs künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt
Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals
Nachhaltigkeit im Fokus
Marktumfeld, Kundenanforderungen und Wachstumsstrategien im Custom Manufacturing
Interview mit Michael Schäfer und Christoph Schaffrath, Saltigo
Pioniere aus Tradition
Unter dem Dach der ICIG schreibt Haltermann Carless den nächsten Abschnitt der Unternehmensgeschichte
Interview mit Peter Friesenhahn, Haltermann Carless
_____________________________________________________
Bei Fragen zum Bezug unserer Publikationen hilft unser Leserservice gerne weiter: WileyGIT@vuservice.de, Tel.: +49 6123 9238 246