Wellmann verstärkt Engagement im Bereich der Pharmaindustrie

Wellmann Anlagentechnik verstärkt ihr Engagement in der Pharmaindustrie. Strategisches Unternehmensziel für 2015 ist es, in diesem Marktsegment deutlich zu wachsen. Hierzu plant man mittelfristig, eine weitere Niederlassung in Süddeutschland zu eröffnen. In der Branche wächst die Nachfrage für Ansatzsysteme zur Herstellung flüssiger und halbfester Produkte sowie Anlagen zur Erzeugung, Lagerung und Verteilung von Reinstmedien. Diese gehören zu den Kernkompetenzen des ostwestfälischen Anlagenbauers.

„Wir verfügen über eine hohe Expertise auf dem Gebiet der pharmazeutischen Reinstmedien und Emulsionen", sagt Geschäftsführer Gerhard Wellmann. Gerade im süddeutschen Raum sehe er - nicht zuletzt aufgrund von Marktbereinigungen und Umstrukturierungen bei Wettbewerbern - eine wachsende Nachfrage in diesem Marktsegment. „Dies gilt beispielsweise für Anlagen zur Lagerung und Verteilung von Reinstwasser". Die Bereitstellung des wichtigsten Grundstoffes einer jeden pharmazeutischen Produktionsstätte nach den Regeln der Guten Herstellungspraxis (GMP) erfordere verfahrens- und messtechnisches Know-how sowie hochpräzise Messtechnik.

„Deshalb werden wir in naher Zukunft auch unsere Präsenz in Baden-Württemberg und Bayern zusätzlich zu unserem Standort im fränkischen Burgthann stärken", kündigt der Inhaber an. Aktuell sei man mit der Gewinnung von qualifiziertem Personal und der Sondierung möglicher Standorte befasst.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.