Tente Rollen stellt Zukunftskonzept vor

Das Messekonzept der Firma Tente-Rollen auf der Medica 2016 ist aufgegangen: In einer speziellen Concept Area hat der Marktführer für Räder und Rollen in der Medizintechnik mit seinen Kunden, vornehmlich Hersteller von Kranken- und Pflegebetten und medizintechnischen Geräten, über zukünftige Anforderungen in Pflege, Krankenhaus und Praxis diskutiert. Die Gesprächspartner nahmen Ideen und Visionen der Kunden auf und setzten diese virtuell vor Ort um, um möglichst viele Ansätze detailliert zu diskutieren. „In den Gesprächen haben sich zwei wesentliche Anforderungen aus dem Umfeld der Pflege- und Krankenhausbettenhersteller herauskristallisiert: Das Vorantreiben der intelligenten Mobilität und die Verbesserung der Sturzprophylaxe“, verrät Stefan Fröhlingsdorf, Director of Sales bei Tente. Mit der Elektrifizierung der Rolle (Tente e-lock) hat die Firma bereits einen wichtigen Schritt in Richtung intelligenter Rollen unternommen. Durch die elektrische Feststellung der Räder ist das Handhaben von Betten benutzerfreundlicher und sicherer geworden. Auf der Wunschliste der Hersteller steht außerdem ein komplett integrierter Selbstantrieb. In Zukunft soll die Lernfähigkeit der Rolle durch Vernetzung im Mittelpunkt stehen.

Anbieter

Tente Rollen GmbH

Herrlinghausen 75
42929 Wermelskirchen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.