Schott setzt Expansionskurs fort

Schott Pharmaceutical Systems wird die Produktion von Pharmaverpackungen in Indonesien um 20% erhöhen. Mit dieser Maßnahme unterstreicht das Unternehmen seine starke Position in den so genannten „Pharmerging Markets", wie etwa China, Brasilien, Indien, Russland, Mexiko oder Indonesien. Pharmerging Markets sind durch ein überdurchschnittliches Bevölkerungswachstum, den Auf- und Ausbau eines staatlich unterstützten Gesundheitswesens und damit durch einen steigenden Bedarf nach medizinischer Versorgung gekennzeichnet.

Das Schott-Werk in Bekasi/Indonesien nahe der Hauptstadt Jakarta versorgt die Pharmaindustrie in Indonesien aber auch angrenzende Exportmärkte in der Region. Die Produktion orientiert sich streng an internationalen Standards wie den Richtlinien der „Good Manufacturing Practices" (GMP).

„Dank unserer starken lokalen Präsenz profitieren unsere Kunden von kürzeren Lieferzeiten, hervorragendem Kundendienst und der technischen Unterstützung, die wir in der Region leisten", erläutert Gunawan Setokusumo, Regional Sales Director Asien.

Gleiches gilt inzwischen für alle BRIC Staaten - erst kürzlich hat Schott ein neues Werk in Indien eröffnet, ein Joint Venture in China gegründet und die Produktionskapazitäten im Werk in Russland ausgebaut.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.