19.11.2012 • News

Oxea meldet stabiles Ergebnis im 3. Qrl.

Oxea gab ein weiterhin stabiles Ergebnis für das 3. Qrl. 2012 bekannt, mit einem bereinigten EBITDA von 46 Mio. € nach 46 Mio. € im 2. Qrl. 2012 und 45 Mio. € im 1. Qrl. 2012. Unter Berücksichtigung der saisonal schwächeren Sommermonate in der nördlichen Hemisphäre und der anhaltend schwachen Weltwirtschaft beweist diese im Vergleich zur Vorperiode stabile Ertragsentwicklung wie robust das Geschäftsmodell der Oxea ist. Im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Vorjahres wurde das bereinigte EBITDA moderat beeinflusst, mit einem Rückgang von 6% als Folge der insgesamt schwachen gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und deren Auswirkungen auf die globale Fertigungsindustrie. In den ersten neun Monaten des Jahres 2012 erwirtschaftete Oxea dank einer deutlichen Verbesserung des Netto-Umlaufvermögens einen positiven Cashflow. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit belief sich auf 82 Mio. € im Vergleich zu 78 Mio. € im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Aufgrund der guten Liquiditätslage konnte Oxea im August 2012 die dritte freiwillige Rückzahlung von 5% der ausstehenden Unternehmensanleihe vornehmen. Innerhalb von zwei Jahren nach der Ausgabe der Anleihe hat Oxea somit alle drei unter den Anleihebedingungen möglichen Rückzahlungsoptionen, jeweils in Höhe von 5% der ausstehenden Anleihen zu einem Rücknahmepreis von 103%, ausgeübt.

In den ersten neun Monaten investierte Oxea 60 Mio. € in die Produktion, hauptsächlich im Zusammenhang mit der Umsetzung der strategischen Wachstumsprojekte mit dem Ziel einer weiteren Umschichtung zu margenstärkeren Derivaten innerhalb des Produktportfolios. Die zweite Produktionsanlage zur Herstellung von Spezialestern in Oberhausen wurde Ende Oktober technisch fertiggestellt. Die dritte Produktionsanlage für Carbonsäuren in Oberhausen wird derzeit fertiggestellt, die Arbeiten dazu werden voraussichtlich im 1. Qrl. 2013 abgeschlossen.

Nettoumsatz
Der Nettoumsatz belief sich im 3. Qrl. 2012 auf 364,9 Mio. €, ein Rückgang von 4,7% gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt entsprach das Absatzvolumen dem des 3. Qrl.2011. Das Absatzvolumen im Segment Oxo-Intermediates entsprach dem des Vergleichszeitraums des Vorjahres, Oxo-Derivate lagen um 3,2% höher. Von unseren Umsätzen des 3. Qrl. 2012 entfielen auf Europa 162 Mio. € (Vorjahr: 176 Mio. €), auf Nordamerika 120 Mio. € (Vorjahr: 120 Mio. €) und auf die übrigen Regionen 83 Mio. € (Vorjahr: 87 Mio. €).

Bruttogewinn
Der Bruttogewinn des 3. Qrl. 2012 belief sich auf 47,7 Mio. € und lag somit auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums.

Vertriebs- und allgemeine Verwaltungskosten
Im 3. Qrl. 2012 betrugen die Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungskosten 9,2 Mio. €, verglichen mit 8,4 Mio. € im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Sie sind in erster Linie auf höhere Beratungs- und Personalkosten zurückzuführen.

Sonstige betriebliche Erträge/(Aufwendungen)
Die sonstigen betrieblichen Erträge des 3. Qrl.2012 beliefen sich auf netto 3,0 Mio. €, verglichen mit netto 5,4 Mio. € im selben Zeitraum des Vorjahres. Der Rückgang ist hauptsächlich auf geringere Versicherungserträge zurückzuführen.

Betriebsgewinn
Der Betriebsgewinn des 3. Qrl. 2012 lag bei 39,8 Mio. €, verglichen mit 43,9 Mio. € im selben Zeitraum des Vorjahres, überwiegend aufgrund von höheren Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungskosten und niedrigeren sonstigen Erträgen.

Finanzergebnis
Das Finanzergebnis belief sich auf -14,4 Mio. € gegenüber -10,8 Mio. € im 3. Qrl. 2011, vor allem aufgrund der Prämie für die freiwillige Rückzahlung der Unternehmensanleihe im August 2012 und wegen höherer Netto-Fremdwährungsgewinne im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.

Nettoergebnis
Das Nettoergebnis belief sich auf 16,6 Mio. € gegenüber 21,9 Mio. € im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Höhere Vertriebs- und allgemeine Verwaltungskosten, geringere sonstige Erträge sowie niedrigere Netto-Fremdwährungsgewinne wurden teilweise durch niedrigere Ertragssteuern kompensiert.

Bereinigtes EBITDA
Das bereinigte EBITDA belief sich auf 45,7 Mio. € verglichen mit 48,6 Mio. € im selben Zeitraum des Vorjahres. Ursächlich hierfür waren hauptsächlich höhere Vertriebs- und allgemeine Verwaltungskosten sowie geringere sonstige Erträge.

Cashflow
Oxea hat weiterhin positiven freien Cashflow generiert. In den ersten neun Monaten des Jahres 2012 belief sich der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit auf 82,4 Mio. €, verglichen mit 78,1 Mio. € im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Höheren Mittelzuflüssen aus dem Umlaufvermögen standen niedrigere Erträge aus laufender Geschäftstätigkeit und höhere Ertragssteuerzahlungen gegenüber.

Der Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit belief sich auf 60,2 Mio. € gegenüber 21,6 Mio. € im gleichen Vorjahreszeitraum und spiegelt die höheren Ausgaben für die Wachstumsprojekte wider.

Der Mittelabfluss aus Finanzierungstätigkeit belief sich auf 94,4 Mio. € gegenüber 130,4 Mio. € im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, in dem eine Zahlung an die Gesellschafter in Höhe von 55 Mio. € geleistet wurde.