28.03.2012 • NewsBiotechnologyKrebs

Maschmeyer steigt bei Biofronta ein

Der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer hat sich an dem Leverkusener Biotech-Unternehmen Biofrontera beteiligt. Der Gründer und langjährige Chef des hannoverschen Finanzvertriebs AWD erwarb über seine Investmentfirma Alstin Anteile und hält künftig 12,5 % an Biofrontera. Der Anteilskauf sei im Zuge einer Kapitalerhöhung bei Biofrontera erfolgt, teilte Alstin mit. Die Biotechfirma nahm mit der Kapitalerhöhung rund 11,5 Mio. € ein. Maschmeyer begründete sein Engagement bei Biofrontera mit den seiner Einschätzung nach großen Chancen des Medikaments Ameluz zur Behandlung der aktinischen Keratose, einer Vorstufe des weißen Hautkrebses. Die Arznei wurde im Dezember 2011 in Europa zugelassen und ist in Deutschland seit Anfang Februar auf dem Markt. Der Finanzunternehmer sucht derzeit nach neuen Anlagechancen, nachdem er einen Teil seiner Aktien am heutigen AWD-Eigentümer Swiss Life für fast 65 Mio. CHF (54 Mio. €) verkauft hat. So war er beispielsweise beim Klinikbetreiber Marseille-Kliniken eingestiegen. Erst unlängst wurde bekannt, dass Maschmeyer beim Fahrradhersteller Mifa zum größten Aktionär aufgestiegen ist und inzwischen rund 33 % an dem Unternehmen aus Sangerhausen in Sachsen-Anhalt hält.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.