Boehringer winkt EU-Zulassung für neue Diabetes-Arznei

Boehringer Ingelheim winkt in Europa mehr Geschäft mit Diabetes-Arzneien. Der Medikamentenausschuss der europäischen Arzneimittelbehörde EMA empfahl, das neue Boehringer-Medikament Jardiance mit dem Wirkstoff Empagliflozin EU-weit zuzulassen, wie der Familienkonzern aus Ingelheim bei Mainz am Freitag mitteilte. Üblicherweise folgt die EU-Kommission den Zulassungs-Empfehlungen der Arzneimittelbehörde binnen kurzer Zeit.

In den USA hatte der Konzern Anfang des Monats weniger Glück mit dem Medikament. Dort will die US-Gesundheitsbehörde FDA das Mittel vorerst nicht zulassen. Erst müssten die Unternehmen bereits früher festgestellte Mängel in einem Werk von Boehringer beheben, wo die Diabetes-Arznei Empagliflozin produziert werden soll, lautete die Begründung. Boehringer und der US-Konzern Eli Lilly hatten angekündigt, so schnell wie möglich auf den Ablehnungsbrief ("Complete Response Letter") der Behörde zu antworten.

Boehringer arbeitet bei Empagliflozin mit Eli Lilly zusammen. Die Unternehmen waren 2011 eine großangelegte Allianz bei Diabetes-Medikamenten eingegangen. Gemeinsam wollen sie mehrere neue Wirkstoffe zur Behandlung der Zuckerkrankheit entwickeln und auf den Markt bringen. Empagliflozin soll für die Behandlung von Alters- oder Typ-II-Diabetes eingesetzt werden. Nach Schätzungen von Experten leiden weltweit über 380 Millionen Menschen an der Zuckerkrankheit. Bei mehr als 90 % ist dies Typ-II-Diabetes. Die Krankheit wird durch Fettsucht, ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung ausgelöst.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.